Family tree Allen » William Coombs (± 1830-1908)

Persönliche Daten William Coombs 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von William Coombs

Er ist verheiratet mit Sarah Ann Stingermer.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1860 in Wiltshire, England.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. Henry Charles Coombes  ± 1863-1951 
  2. Alice Parham Coombes  1867-1927 
  3. Agnes Elizabeth Coombes  ± 1870-1951 
  4. William Mark Coombs  1871-1954 
  5. Edward George Coombs  ± 1876-1940 
  6. Alfred Percy Coombs  1878-1968 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Coombs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Coombs

William Coombs
± 1830-1908

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiltshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1916, Ancestry.com, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 1052/51 / Ancestry.com
  2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 1320; Folio: 4; Page: 2; GSU roll: 542795 / Ancestry.co.uk
  3. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
  4. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
  5. Wiltshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1916, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 1052/54 / Ancestry.com
  6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1961; Folio: 8; Page: 8; GSU roll: 830883 / Ancestry.co.uk
  7. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1170; Book: 1; Civil Parish: Alvesdiston; County: Wiltshire; Enumeration District: 9; Folio: 7; Page: 8; Line: 12; GSU roll: 464194 / Ancestry.co.uk
  8. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1960; Folio: 5; Page: 2 / Ancestry.co.uk
  9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2076; Folio: 8; Page: 9; GSU roll: 1341501 / Ancestry.co.uk
  11. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 1624; Folio: 5; Page: 4 / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1860 war um die 5,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1908 lag zwischen -6,2 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -2,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Jules Rivière, französischer Geiger, Fagottist, Dirigent und Komponist
  • 1909 » Frederic Remington US-amerikanischer Maler, Illustrator und Bildhauer, bekannt durch seine Darstellung des Wilden Westens
  • 1913 » Hans von Specht, deutsch-US-amerikanischer Offizier und Farmer, Fuhrmann und Postmeister
  • 1917 » Friedrich Lange, deutscher Journalist und Politiker
  • 1918 » Karl Elsener, Schweizer Messerschmied, Unternehmer und Politiker
  • 1918 » Wassili Wassiljewitsch Andrejew, russischer Balalaikavirtuose, Orchesterleiter und Komponist

Über den Familiennamen Coombs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coombs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coombs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coombs (unter)sucht.

Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P1442.php : abgerufen 23. Juni 2024), "William Coombs (± 1830-1908)".