Family tree Allen » Ann Westmore (± 1824-± 1895)

Persönliche Daten Ann Westmore 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Ann Westmore

Sie ist verheiratet mit Elijah Penten.

Sie haben geheiratet am 29. November 1857 in Saint Dunstan,Stepney,London,England.Quelle 3


Kind(er):

  1. Henry William Penton  ± 1855-1927 
  2. Joseph Penten  1858-1910
  3. Ann Penton  ± 1861-???? 
  4. Ellen Penten  ± 1863-1950 


Notizen bei Ann Westmore

Estimated Birth Year: abt 1824
Relation: Wife
Spouse's Name: Elijah Penten
Gender: Female
Where born: Kent, England
Civil parish: Bromley St Leonard
County/Island: London
Country: England
Street Address: 19 River St
Condition as to marriage: Married

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Westmore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Westmore

Ann Westmore
± 1824-± 1895

1857

Elijah Penten
1811-1886

Joseph Penten
1858-1910
Ann Penton
± 1861-????
Ellen Penten
± 1863-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
  2. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 302; Folio: 110; Page: 36; GSU roll: 542610.
    Birth date: abt 1823 Birth place: Kent, England Residence date: 1861 Residence place: Bromley, Middlesex, England
    / Ancestry.co.uk
  4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 498; Folio: 112; Page: 16; GSU roll: 1341110.
    Birth date: abt 1824 Birth place: Kent, England Residence date: 1881 Residence place: Bromley St Leonard, London, England
    / Ancestry.co.uk
  5. London, England, City of London and Tower Hamlets Cemetery Registers, 1841-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 569; Folio: 53; Page: 8; GSU roll: 823318.
    Birth date: abt 1823 Birth place: Out, Kent, England Residence date: 1871 Residence place: Bromley St Leonard, London, England
    / Ancestry.co.uk
  7. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 323; Folio 23; Page 39; GSU roll: 6095433.
    Birth date: abt 1827 Birth place: Romford, Kent, England Residence date: 1891 Residence place: Bromley, London, England
    / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1857 war um die 3,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 25. September » In Schweden übernimmt Kronprinz Karl die Regentschaft für seinen schwer erkrankten Vater Oskar I.
  • Die Temperatur am 6. August 1895 war um die 14,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.

Über den Familiennamen Westmore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westmore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westmore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westmore (unter)sucht.

Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P1000.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ann Westmore (± 1824-± 1895)".