Family Scerri Diacono » Paolo MICALLEF (1844-1919)

Persönliche Daten Paolo MICALLEF 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1844 in Zebbug or Gharb, Gozo, MALTA.
  • (Reference Number) : 5E.
  • Er ist verstorben am 9. März 1919 in D1276/1919, 5 Strada Orseline, Pieta, MALTA, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1919 in Addolorata Cemetery, MALTA.
  • Ein Kind von Guiseppe MICALLEF und Rosa MERCIECA

Familie von Paolo MICALLEF

(1) Er ist verheiratet mit Carmela AGIUS.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1868 in M395/1868, Msida Parish Church, Msida, MALTA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Lucrezia BORG.

Sie haben geheiratet rund 1880.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paolo MICALLEF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paolo MICALLEF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paolo MICALLEF

Paolo MICALLEF
1844-1919

(1) 1868

Carmela AGIUS
1849-1880

(2) ± 1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scerri Diacono Family, Miguel Scerri Diacono, via https://www.myheritage.com/person-150018...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Scerri Diacono Family

    Family tree: 387059722-1
  2. PISANI and STAFRACE Family Tree Web Site, Brian Pisani, Paolo MICALLEF, 23. Februar 2017
    Added via an Instant Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: PISANI and STAFRACE Family Tree Web Site

    Family tree: 64508641-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1868 war um die 24,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
  • Die Temperatur am 9. März 1919 lag zwischen 4,0 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
    • 21. Februar » Der Student Anton Graf von Arco auf Valley verübt ein Attentat auf den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Die Ermordung des sozialistischen Staatsmannes ist eine der Ursachen für die Ausrufung der Münchner Räterepublik am 7. April.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 22. Mai » Im Lettischen Unabhängigkeitskrieg erobern die Baltische Landeswehr und deutsche Freikorps Riga. Vor ihrem Rückzug töten die Bolschewiki zahlreiche Geiseln, darunter die evangelischen Geistlichen Hermann Bergengruen, Erhard Doebler, August Eckhardt, Theodor Hoffmann, Eberhard Savary, Eugen Scheuermann, Theodor Taube und Ernst Fromhold-Treu, sowie die Sängerin Marion von Klot. Diese namentlich genannten Personen werden in kirchlichen Kreisen fortan als christliche Märtyrer betrachtet.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MICALLEF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MICALLEF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MICALLEF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MICALLEF (unter)sucht.

Die Family Scerri Diacono-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Miguel Scerri Diacono, "Family Scerri Diacono", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-scerri-diacono/I500163.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Paolo MICALLEF (1844-1919)".