Famille Declercq Clinckemaillie » Devonda Esther Bell HEAGY (1950-2011)

Persönliche Daten Devonda Esther Bell HEAGY


Familie von Devonda Esther Bell HEAGY

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Devonda Esther Bell HEAGY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Devonda Esther Bell HEAGY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Devonda Esther Bell HEAGY

Devonda Esther Bell HEAGY
1950-2011


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1950 lag zwischen 11,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
    • 22. Juli » Begleitet von Protesten kehrt Belgiens König Leopold III. aus dem Exil zurück.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
    • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
    • 22. Oktober » In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Februar 2011 lag zwischen 8,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » In Ägypten beginnen im Arabischen Frühling Massenproteste gegen Präsident Husni Mubarak.
    • 24. August » Steve Jobs tritt vom Posten des CEO der Firma Apple zurück.
    • 7. September » Beim Absturz von YAK-Service-Flug 9633 nahe Jaroslawl kommen 44 Menschen ums Leben, darunter nahezu die gesamte Mannschaft des Eishockeyclubs Lokomotive Jaroslawl.
    • 9. September » Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland beginnt.
    • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    • 4. November » Die rechtsextremistischen Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, Mitglieder des Kerntrios des Nationalsozialistischen Untergrund werden nach einem Banküberfall in Eisenach (Thüringen) durch die Polizei aufgespürt und tot in ihrem Wohnmobil vorgefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2010 » John Dankworth, britischer Jazz-Saxophonist (Alt), Klarinettist, Bigband-Leader und Komponist
  • 2011 » Andrée Chedid, libanesisch-französische Schriftstellerin
  • 2011 » Gary Moore, britischer Rock- und Blues-Gitarrist, Komponist und Sänger
  • 2012 » Antoni Tàpies, spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, Theoretiker katalanischer Kunst, bedeutender Künstler des Informel
  • 2012 » Janice Elaine Voss, US-amerikanische Astronautin
  • 2012 » Yasuhiro Ishimoto, japanisch-US-amerikanischer Fotograf

Über den Familiennamen HEAGY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HEAGY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HEAGY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HEAGY (unter)sucht.

Die Famille Declercq Clinckemaillie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michel Declercq, "Famille Declercq Clinckemaillie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/famille-declercq-clinckemaillie/I18241.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Devonda Esther Bell HEAGY (1950-2011)".