Famille Declercq Clinckemaillie » Augusta Alda Maria DEBO (1891-1965)

Persönliche Daten Augusta Alda Maria DEBO 


Familie von Augusta Alda Maria DEBO

Sie war verwandt mit Edward A KLUG.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Augusta Alda Maria DEBO?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Augusta Alda Maria DEBO

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Augusta Alda Maria DEBO

Bernard DEBO
1809-1848
Virginia MAES
1819-1866
Henri DEBO
1844-1892

Augusta Alda Maria DEBO
1891-1965


Edward A KLUG
1889-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1891 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1888 » Curt Goetz, deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
    • 1889 » Murata Shūgyo, japanischer Lyriker
    • 1890 » Alfred Hanf, deutscher Maler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker
    • 1892 » Max Deutsch, französischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
    • 1893 » Georg Pahl, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
    • 1893 » Max Barthel, deutscher Schriftsteller

    Über den Familiennamen DEBO

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEBO.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEBO.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEBO (unter)sucht.

    Die Famille Declercq Clinckemaillie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michel Declercq, "Famille Declercq Clinckemaillie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/famille-declercq-clinckemaillie/I12519.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Augusta Alda Maria DEBO (1891-1965)".