Familiestamboom Van Der Tuin - Benninga » Antje Lenzes Oppers (1806-1889)

Persönliche Daten Antje Lenzes Oppers 

  • Sie ist geboren September 1806 in Wateren, Diever, Dr.
    Antje de tweede van zes dochters, vernoemd naar haar paternale grootmoeder, Antje(n) Foppes. Bij haar doop wordt ze Anthijn genoemd.
  • Sie ist verstorben am 6. Juli 1889 in Oosterwolde, Ooststellingwerf,, Friesland, Nederland, sie war 82 Jahre alt.
    Antje overlijdt op 82-jarige leeftijd in Oosterwolde, sinds eind 1860 weduwe van Willem Berends Veltkamp.
    Bron o.a.: scan overlijdensakte, Familysearch, 10/2012.
    Tijdstip: 13:00
  • Sterberegister am 8. Juli 1889.Quelle 1
  • Ein Kind von Lense Egberts Oppers und Eltjen Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2023.

Familie von Antje Lenzes Oppers

Sie ist verheiratet mit Willem Berends Veltkamp.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1829 in Oosterwolde, Ooststellingwerf,, Friesland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Kinderen:
Berent Willems Veldkamp 1830-1909
Lense Willems Veldkamp 1833-????
Wemke Willems Veldkamp 1836-1904
Eltjen Willems Veldkamp 1840-1841
Hendrik Willems Veldkamp 1840-1841
Antje Willems Veldkamp 1841-????
Eltje Willems Veldkamp 1842-1922
Hendrik Willems Veldkamp 1845-1907
Harmen Willems Veldkamp 1850-1929

Kind(er):



Notizen bei Antje Lenzes Oppers

In ca. 1830 woont Antje in Donkerbroek, in ca. 1833 in Elsloo, in 1836 en 1842 in Appelscha en in 1850 en 1860 weer in Donkerbroek. Al deze plaatsen liggen in de gemeente Ooststelingwerf, zuidoost Friesland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Lenzes Oppers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Lenzes Oppers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Lenzes Oppers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Ooststellingwerf, Tresoar 3020, arch.30-27, Overl.reg.1889, aktenr.110
    2. BS Ooststellingwerf, Tresoar 2006, arch.30-27, Huw.reg.1829, aktenr.25

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1829 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
      • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1889 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oppers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oppers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oppers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oppers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Han VanderTuin, "Familiestamboom Van Der Tuin - Benninga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familiestamboom-van-der-tuin-benninga/I164.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Antje Lenzes Oppers (1806-1889)".