Boerkoel-Stammbaum » Nn Boerkoel (1883-1883)

Persönliche Daten Nn Boerkoel 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Nn Boerkoel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nn Boerkoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nn Boerkoel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nn Boerkoel

Jan Boerkoel
1856-1892
Geertruida Bruin
± 1859-1945

Nn Boerkoel
1883-1883


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Nn Boerkoel



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Levenloos geboren kind Boerkoel, WIE45671393
      [[
      hoofdpersoonnaam=Levenloos geboren kind Boerkoel
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebplaats=Krommenie
      hoofdpersoonbegrdatum=03-01-1883
      hoofdpersoonbegrplaats=Krommenie
      hoofdpersoonvader=Jan Boerkoel
      hoofdpersoonmoeder=Geertruida Bruin
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=03-01-1883
      akteplaats=Krommenie
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=3
      brontype=
      BS Overlijden

      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      registratiedatum=04-01-1883
      ]]
      [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 29a]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Januar 1883 war um die 6,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boerkoel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boerkoel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boerkoel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boerkoel (unter)sucht.

    Die Boerkoel-Stammbaum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald Jan Boerkoel, "Boerkoel-Stammbaum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familiestamboom-boerkoel/I1899.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Nn Boerkoel (1883-1883)".