Familienstammbaum Bakker » Antje Jans Aardema (1789-1871)

Persönliche Daten Antje Jans Aardema 

  • Sie ist geboren am 22. Januar 1789.Quelle 1
  • (Notaris) Ab 1845.
    1845 Drachten, notaris K.J. van der Veen
    Inv. nr. 032052 repertoire nr. 5029 d.d. 18 maart 1845
    Procuratie, akte niet aanwezig
    - Antje Jans Aardema te Ureterp, lastgever
    - Bauke Jans Aardema te Ureterp, gelastigde
    - Homme Linzes Hoitsma te Ureterp, lastgever
    - Rienk Folkerts Kooistra te Ureterp, gelastigde
  • (Notaris) Ab 1847.
    1847 Drachten, notaris J. G. van Blom
    Inv. nr. 033020 repertoire nr. 56 d.d. 8 mei 1847
    Obligatie
    - Antje Jans Aardema te Ureterp, schuldenaar
    - Linse Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Froukje Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Anne Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Juw Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Jelle Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Sietske Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Tjeerd Hommes Hoitema te Ureterp, schuldenaar
    - Reinder Jeens Taekema te Ureterp, schuldeiser
  • (Notaris) Ab 1862.
    1862 Drachten, notaris E. J. Attema
    Inv. nr. 032075 repertoire nr. 11 d.d. 23 januari 1862
    Koopakte
    Betreft de verkoop van een huis en land te Ureterp, koopsom
    fl. 88
    - Antje Jans Aardema te Ureterp, verkoper
    - Homme Linzes Huitema
    - Tjeerd Hommes Huitema te Ureterp, koper
  • (Notaris) Ab 1865.
    1865 Drachten, notaris J. G. van Blom
    Inv. nr. 033038 repertoire nr. 20 d.d. 24 februari 1865
    Royement, akte niet aanwezig
    - Reinder Jeens Taekema te Ureterp, schuldeiser
    - Antje Jans Aardema, schuldenaar
  • (Notaris) Ab 1865.
    1865 Drachten, notaris J. G. van Blom
    Inv. nr. 033038 repertoire nr. 21 d.d. 24 februari 1865
    Koopcontract
    Betreft de verkoop van een huis, tuin en land te Ureterp,
    koopsom fl. 1497
    - Antje Jans Aardema te Ureterp, verkoper
    - Froukje Hommes Huitema te Ureterp, verkoper
    - Jan Hommes Huitema te Siegerswoude, verkoper
    - Jelle Hommes Huitema te Siegerswoude, verkoper
    - Tjeerd Hommes Huitema te Siegerswoude, verkoper
    - Yde Hommes Huitema te Siegerswoude, verkoper
    - Reinder Jeens Taekema te Ureterp, koper
  • (Onbekend) Ab 10. März 1811.
    Trouwregister Hervormde gemeente Ureterp-Siegerswoude
    DTB nr. 569, 1722 - 1811
    Vermelding: Bevestiging huwelijk van 10 maart 1811, Ureterp
    Man: Homme Linses, Ureterp
    Vrouw: Antje Jans, Ureterp

    Gestandaardiseerde namen: HOMME LINSES en ANTJE JANS
  • Sie ist verstorben am 3. Januar 1871 in Opsterland, sie war 81 Jahre alt.
    Overlijdensakte Opsterland, 1871
    Aangiftedatum 5 januari 1871, akte nr. 2
    Antje Jans Aardema, vrouw, overleden 3 januari 1871
    Oud 81 jaar, weduwe
  • Sterberegister am 5. Januar 1871.
  • Ein Kind von Jan Tabes Aardema und Froukje Sytzes Jager
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2006.

Familie von Antje Jans Aardema

Sie ist verheiratet mit Homme Linses Haitema.

Sie haben geheiratet am 10. März 1811 in Ureterp, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Ureterp-Siegerswoude
DTB nr. 569, 1722 - 1811
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 10 maart 1811, Ureterp
Man: Homme Linses, Ureterp
Vrouw: Antje Jans, Ureterp

Gestandaardiseerde namen: HOMME LINSES en ANTJE JANS

Kind(er):

  1. Froukjen Haitema  1812-1881
  2. Anne Haitema  1814-1896
  3. Jan Haitema  1816-1896
  4. Jelle Haitema  1819-1880
  5. Sytske Hommes Huitema  1821-1878 
  6. Tjeerd Haitema  1823-1889
  7. Ide Haitema  1825-1907
  8. David Haitema  1828-1896

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jans Aardema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Jans Aardema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jans Aardema

Tabe Jelles
1730-1795
Yttje Bottes
1732-1793

Antje Jans Aardema
1789-1871

1811
Anne Haitema
1814-1896
Jan Haitema
1816-1896
Jelle Haitema
1819-1880
Ide Haitema
1825-1907
David Haitema
1828-1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://gendoc.inmaka.nl/
    2. Trouwregister Hervormde gemeente Ureterp-Siegerswoude

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
      • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
      • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
      • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
      • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
      • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    • Die Temperatur am 10. März 1811 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
      • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
      • 16. Mai » Eine alliierte Armee aus Briten, Portugiesen und Spaniern, kommandiert von William Beresford, 1. Viscount Beresford, siegt in der Schlacht bei La Albuera während Napoléons Spanienfeldzug über die zuvor in der Stadt Badajoz befindlichen französischen Truppen unter Marschall Soult.
      • 5. Juli » Der Kongress Venezuelas erklärt als erstes südamerikanisches Land seine Unabhängigkeit von Spanien und verhängt das Kriegsrecht. Francisco de Miranda wird zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte mit weitreichenden Vollmachten ernannt.
      • 3. August » Johann Rudolf und Hieronymus Meyer gelingt mit den Führern Joseph Bortis und Alois Volker die Erstbesteigung der Jungfrau, des dritthöchsten Berges der Berner Alpen.
      • 22. Oktober » Ein Dekret Napoleon Bonapartes verfügt das Schließen der niederländischen Universität Harderwijk.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1871 war um die -6.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aardema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aardema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aardema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aardema (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Bakker, "Familienstammbaum Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familiestamboom-bakker/I136.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Antje Jans Aardema (1789-1871)".