Families Morssink, Soeting, Geraets, Versteege en Krabbendam » Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink (1968-2007)

Persönliche Daten Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink 

Quellen 1, 2

Familie von Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 20. September 1996 in Maarssen, gem. Stichtse Vecht, UT, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Marcus Antonius Marie Morssink
    Geslacht: Man
    Geboorte: 17 sep 1968 - Maarssen, Maarssen, Utrecht, The Netherlands
    Overlijden: 18 sep 2007 - Maarssen, Maarssenbroek, Maarssen, Utrecht, The Netherlands
    Echtgeno(o)t(e) of partner: Morssink (geboren van Kooten)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt onderhouden door MyHeritage.
  2. Online Familieberichten - Dutch Death Notices, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Marco Morssink
    Datum overlijden: sep 2007
    Begraafplaats: Netherlands
    Partner: Franciska

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1968 lag zwischen 10,1 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In der DDR wird ein neues Strafgesetzbuch beschlossen, welches das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 und das Strafrechtsergänzungsgesetz von 1958 ablöst.
    • 22. März » Linke Studierende gründen an der philosophischen Fakultät in Nanterre die Bewegung 22. März und besetzen das dortige Verwaltungsgebäude zur Durchsetzung verschiedener politischer Forderungen. Führende Sprecher der Gruppe sind Daniel Bensaïd und Daniel Cohn-Bendit.
    • 7. Juni » Im dänischen Billund wird das erste Legoland eröffnet.
    • 24. August » Frankreich zündet seine erste Wasserstoffbombe
    • 29. September » An der Deutschen Oper Berlin kommt es zur Uraufführung der Oper Ulisse von Luigi Dallapiccola.
    • 12. Oktober » In Mexiko-Stadt beginnen die XIX. Olympischen Sommerspiele.
  • Die Temperatur am 20. September 1996 lag zwischen 7,2 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Nach 1425 Tagen endet – mehr als zwei Monate nach Unterzeichnung des Dayton-Vertrages – die Belagerung von Sarajevo, die längste Belagerung des 20. Jahrhunderts.
    • 25. März » In Hamburg wird der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma von Entführern überwältigt und verschleppt. Sie fordern 20 Millionen D-Mark Lösegeld.
    • 18. April » Der deutsche Verein Schulen ans Netz wird gegründet. Er entsteht auf Initiative des Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers und Deutsche-Telekom-Chef Ron Sommer und soll die magere technische Ausstattung der Schulen verbessern helfen.
    • 1. Oktober » Der Internationale Seegerichtshof wird in Hamburg gegründet.
    • 6. Oktober » Mit Veröffentlichung der von Friedrich Denk initiierten Frankfurter Erklärung beginnt die Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform.
    • 14. Oktober » Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.
  • Die Temperatur am 18. September 2007 lag zwischen 5,7 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (50%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » Die belgische Weltranglistenerste Justine Henin gewinnt mit einem 6:1 und 6:2 im Finale gegen Ana Ivanović als vierte Spielerin der Turniergeschichte zum dritten Mal in Folge die French Open der Tennisprofis.
    • 16. Juni » Die Partei Die Linke gründet sich aus dem Zusammenschluss von Linkspartei.PDS und der Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative.
    • 29. Juni » Der Verband der Cigarettenindustrie löst sich auf.
    • 8. Oktober » Für ihre Arbeiten an der Knockout-Maus wird den Molekularbiologen Mario Capecchi, Martin Evans und Oliver Smithies der Medizin-Nobelpreis zuerkannt.
    • 25. Oktober » Die Singapore Airlines absolvieren den ersten Flug eines Airbus A380 mit Passagieren an Bord.
    • 9. November » Der Deutsche Bundestag verabschiedet mit 366 zu 156 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) das umstrittene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung.
  • Die Temperatur am 24. September 2007 lag zwischen 10,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Nach einer Abstimmungsniederlage bietet der italienische Ministerpräsident Romano Prodi seinen Rücktritt an, der von Staatspräsident Giorgio Napolitano jedoch nicht angenommen wird.
    • 3. April » Ein umgebauter Hochgeschwindigkeitszug TGV, der V150, erreicht auf der Strecke Strasbourg–Paris 574,8km/h und stellt damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord für radgebundene Schienenfahrzeuge auf, der bisher vom TGV Atlantique gehalten worden ist.
    • 29. Juni » Der Verband der Cigarettenindustrie löst sich auf.
    • 8. Juli » In Dornbirn, Österreich eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer vor 30.000 Besuchern im Stadion Birkenwiese die 13.Weltgymnaestrada.
    • 19. August » Die Demonstrationen in Myanmar, die von buddhistischen Mönchen und Nonnen angeführt werden, beginnen.
    • 25. Oktober » Die Singapore Airlines absolvieren den ersten Flug eines Airbus A380 mit Passagieren an Bord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2006 » Edward J. King, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Massachusetts
  • 2006 » Fritz Holthoff, deutscher Politiker, Kultusminister von Nordrhein-Westfalen
  • 2006 » Heinz Trettner, deutscher Offizier, Generalinspekteur der Bundeswehr
  • 2006 » Leo Navratil, österreichischer Psychiater
  • 2008 » Mauricio Kagel, argentinisch-deutscher Komponist und Dirigent, Librettist und Regisseur
  • 2008 » Robert Vogel, deutscher Unternehmer und Milliardär, Politiker, MdL

Über den Familiennamen Morssink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morssink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morssink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morssink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Morssink, "Families Morssink, Soeting, Geraets, Versteege en Krabbendam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-morssink-soeting-geraets-versteege-en-krabbendam/I72.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Marcus Antonius Maria (Marco) Morssink (1968-2007)".