Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach (1946-)

Persönliche Daten Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach 

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach

(1) Er ist verheiratet mit Renate Henkel.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1970, er war 23 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Dagmar Hennings.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach

Michael-Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach (https://nl.wikipedia.org/wiki/Bamberg_(stad)">Bamberg, https://nl.wikipedia.org/wiki/15_november">15 november https://nl.wikipedia.org/wiki/1946">1946) is titulair https://nl.wikipedia.org/wiki/Groothertog">groothertog van https://nl.wikipedia.org/wiki/Groothertogdom_Saksen-Weimar-Eisenach">Saksen-Weimar-Eisenach. Als kleinzoon van de in november 1918 afgetreden groothertog https://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_Ernst_van_Saksen-Weimar-Eisenach">Willem Ernst van Saksen-Weimar-Eisenach en zoon van https://nl.wikipedia.org/wiki/Karel_August_van_Saksen-Weimar-Eisenach_(1912-1988)">Karel August van Saksen-Weimar-Eisenach (1912-1988) is hij het hoofd van het huis want de oudste prins van het huis Wettin.

Zijn volledige naam is Michael-Benedikt Georg Jobst Karl Alexander Bernhard Claus Frederick https://nl.wikipedia.org/wiki/Prins">Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach; hij bedient zich van het predicaat https://nl.wikipedia.org/wiki/Koninklijke_Hoogheid">Z.K.H. Sinds het uitsterven van de tak https://nl.wikipedia.org/wiki/Hertogdom_Saksen-Meiningen">Saksen-Meiningen in 1999 verenigt Michael-Benedict de https://nl.wikipedia.org/wiki/Pretendent">troonaanspraken van beide https://nl.wikipedia.org/wiki/Ernestijnen">Ernestinische takken. Hij is https://nl.wikipedia.org/wiki/Grootmeester_(ridderorde)">grootmeestervan de https://nl.wikipedia.org/wiki/Orde_van_de_Witte_Valk">Orde van de Witte Valk en samen met de andere Ernestijnse vorsten ook van de https://nl.wikipedia.org/wiki/Saksen-Ernestinische_Huisorde">Saksen-Ernestinische Huisorde.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1946 lag zwischen 2,1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
    • 1. Februar » Der Norweger Trygve Lie tritt sein Amt als erster Generalsekretär der Vereinten Nationen an.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 16. Mai » Die erste Ausgabe der Wirtschaftszeitung Handelsblatt erscheint.
    • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1970 lag zwischen 17,3 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 23,3 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Aufnahmen zum letzten Beatles-Album Let It Be werden beendet.
    • 8. März » Das nur etwa 35 Sekunden lange Stück Atem von Samuel Beckett wird in Oxford uraufgeführt.
    • 13. April » Ein Sauerstofftank des Raumschiffs Apollo13 explodiert zwei Tage nach dem Start auf dem Weg zum Mond. Die Mission wird abgebrochen und eine Rettungsaktion wird eingeleitet, um die drei Astronauten Jim Lovell, Jack Swigert und Fred Haise unversehrt zur Erde zurückzubringen.
    • 17. Mai » Ein Jahr nach der kurz vor dem Ziel gescheiterten Ra-Expedition startet Thor Heyerdahl mit der RaII von Safi in Marokko aus zum erneuten Versuch einer Ost-West-Überquerung des Atlantiks auf einem Papyrusboot. Diesmal wird die Crew ihr Ziel auf Barbados erreichen.
    • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
    • 13. September » Der erste New-York-City-Marathon wird durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Saksen-Weimar-Eisenach


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I96061.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Michael Benedict van Saksen-Weimar-Eisenach (1946-)".