Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Eugenius Frans van Savoye-Carignan (1663-1736)

Persönliche Daten Eugenius Frans van Savoye-Carignan 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1663 in Parijs.
  • Beruf: Field Marshall in 1697 in the Imperial Army.
  • (Anmerkung zum Tod) : �ber Prinz Eugen waren bereits zu seinen Lebzeiten Gedichte im Umlauf (Mars ohne Venus), die ihm Homosexualit�t nachsagten. Der sehr kleinw�chsige Prinz hatte nie geheiratet, �ber Aff�ren mit Frauen wurde nichts bekannt. Bis heute wird er regelm��ig in Listen ber�hmter Homosexueller gef�hrt, obwohl es keine handfesten Beweise daf�r gibt..
  • (Military Promotion) : Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan (franz�sisch: Fran�ois-Eug�ne de Savoie-Carignan, italienisch: Eugenio di Savoia-Carignano; * 18. Oktober 1663 in Paris; � 21. April 1736 in Wien), unter dem Namen Prinz Eugen bekannt, war einer der bedeutendsten Feldherren des Habsburgerreiches, dessen Stellung als Gro�macht er wesentlich ausbaute. Er war ab 1697 Oberbefehlshaber im Gro�en T�rkenkrieg. Neben dem Herzog von Marlborough war er w�hrend des Spanischen Erbfolgekrieges (1701�1714) Oberkommandierender der antifranz�sischen Koalition. Nach der Wiederaufnahme des Krieges gegen die Osmanen (1714�1718) sicherte er die �sterreichische Vorherrschaft in S�dosteuropa. Daneben war er lange Hofkriegsratspr�sident sowie als Diplomat t�tig und �bte weitere hohe Staats�mter aus. Er war als Bauherr und Kunstsammler einer der bedeutendsten M�zene seiner Zeit.[1].
  • Er ist verstorben am 21. April 1736 in Dunaj, Avstrija, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Prinz-Eugen-Kapelle im Stephansdom zu Dunaj, Avstrija.
    Sein Herz wurde in der Grabkirche des K�nigshauses Savoyen, der Basilica di Superga in Turin, getrennt bestattet.
  • Ein Kind von Eugenius Maurits van Savoye-Carignan und Olympe Olympia Mancini

Familie von Eugenius Frans van Savoye-Carignan

(1) Er ist verheiratet mit Eleonore Magdalena von Strattman.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Maria Franziska Eleonora von Thurheim.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugenius Frans van Savoye-Carignan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eugenius Frans van Savoye-Carignan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eugenius Frans van Savoye-Carignan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Website van de familie Grauls - Dendas, Ellen Grauls, Eugenius Frans van Savoye-Carignano, 11. November 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van de familie Grauls - Dendas Stamboom: Grauls-Dendas

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
  • Die Temperatur am 21. April 1736 war um die 9,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Savoye-Carignan


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I80776.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Eugenius Frans van Savoye-Carignan (1663-1736)".