Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom (1918-1987)

Persönliche Daten Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom 

Quelle 1

Familie von Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom

Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom
1918-1987

Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Web Site van de familie Las van Bennekom, Willem Las van Bennekom, Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom, 21. August 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Web Site van de familie Las van Bennekom Family tree: Kwartierstaat Pieter Las van Bennekom

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1918 lag zwischen 8,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Die Mittelmächte diktieren Rumänien unter dem neuen Ministerpräsidenten Alexandru Marghiloman im Ersten Weltkrieg den Frieden von Bukarest. Das mit der Triple Entente verbündete Land muss aus dem Ersten Weltkrieg ausscheiden und Gebietsabtretungen in Kauf nehmen: ein Großteil der Dobrudscha geht an Bulgarien und einige Gebirgsregionen an Österreich-Ungarn. Im Gegenzug endet die deutsche Besetzung des Landes.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
    • 10. November » Novemberrevolution: Kaiser Wilhelm II. geht ins niederländische Exil. Die Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin bestätigen den von SPD und USPD gebildeten Rat der Volksbeauftragten als neue Regierung des Deutschen Reichs.
    • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
    • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1917 » Nils Karlsson, schwedischer Skilangläufer
  • 1918 » Ray Smith, US-amerikanischer Sänger
  • 1919 » James MacKay, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 1920 » Joe Viola, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1921 » Celia Franca, kanadische Balletttänzerin und Choreographin
  • 1921 » Heinrich Windelen, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Las van Bennekom


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I75569.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Antonius Johannes (Toon) Las van Bennekom (1918-1987)".