Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Lucrezia Borgia (1480-1519)

Persönliche Daten Lucrezia Borgia 

  • Sie ist geboren am 18. April 1480 in Subiaco.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1493) war unter 16 Jahre (13).

  • Sie ist verstorben am 24. Juni 1519 in Ferrara, sie war 39 Jahre alt.
    Oorzaak: Ze stierf in het kraambed bij de geboorte van haar achtste kind.
  • Sie wurde begraben in convent of Corpus Domini.
  • Ein Kind von Rodrigo (Paus Alexander VI.) Borgia und Vannozza dei Cattanei

Familie von Lucrezia Borgia

(1) Sie ist verheiratet mit Alfonso van Bisceglie.

Sie haben geheiratet im Jahr 1498, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rodrigo van Aragón  ± 1499-1512


(2) Sie ist verheiratet mit Alfonso I. d'Este.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1501 in Ferrara, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ercole II. d'Este  1508-1559 
  2. Ippolito d'Este  1509-1572 
  3. Eleonora d'Este  1515-1575
  4. Francesco d'Este  1516-1578 


(3) Sie ist verheiratet mit Giovanni Sforza.

Sie haben geheiratet im Jahr 1493, sie war 12 Jahre alt.

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Lucrezia Borgia

 

Lucrezia Borgia (https://nl.wikipedia.org/wiki/Subiaco_(Itali%C3%AB)">Subiaco, https://nl.wikipedia.org/wiki/18_april">18 april https://nl.wikipedia.org/wiki/1480">1480 - https://nl.wikipedia.org/wiki/Ferrara_(stad)">Ferrara, https://nl.wikipedia.org/wiki/24_juni">24 juni https://nl.wikipedia.org/wiki/1519">1519) was, net als haar beruchte broer https://nl.wikipedia.org/wiki/Cesare_Borgia">Cesare Borgia, een vermeend buitenechtelijk kind van https://nl.wikipedia.org/wiki/Paus_Alexander_VI">paus Alexander VI en https://nl.wikipedia.org/wiki/Vannozza_dei_Cattanei">Vannozza dei Cattanei.

Op haar dertiende werd ze uitgehuwelijkt aan https://nl.wikipedia.org/wiki/Giovanni_Sforza">Giovanni Sforza van Pesaro, van de machtige Milanese https://nl.wikipedia.org/wiki/Sforza">Sforza-familie. Haar echtgenoot, die twee keer zo oud was als zij, was heel labiel. Zij protesteerde dan ook niet toen Alexander VI het huwelijk liet ontbinden. Officieel wegens https://nl.wikipedia.org/wiki/Impotentie">impotentie maar officieus wegens wrijvingen tussen de beide machtige families.

In 1498 huwde zij met https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfonso_van_Aragon&action=edit&redlink=1">Alfonso van Bisceglie, prins van https://nl.wikipedia.org/wiki/Salerno_(stad)">Salerno en hertog van https://nl.wikipedia.org/wiki/Bisceglie">Bisceglie, zoon van koning https://nl.wikipedia.org/wiki/Alfons_II_van_Napels">Alfons II van Napels. Deze werd in 1500 op bevel van haar broer Cesare gewurgd. In 1501 huwde ze met https://nl.wikipedia.org/wiki/Alfonso_I_d%27Este">Alfonso d'Este, de toekomstige hertog van https://nl.wikipedia.org/wiki/Ferrara_(stad)">Ferrara, een man die bezeten was door wapentuig en https://nl.wikipedia.org/wiki/Bordeel">bordeelbezoeken. Zij wist Ferrara op te werken van een desolate plaats te midden van de moerassen tot één der voornaamste Europese kunststeden. https://nl.wikipedia.org/wiki/Titiaan">Titiaan, https://nl.wikipedia.org/wiki/Ludovico_Ariosto">Ludovico Ariosto, kardinaal https://nl.wikipedia.org/wiki/Pietro_Bembo">Pietro Bembo en https://nl.wikipedia.org/wiki/Ercole_Strozzi">Ercole Strozzi waren dan ook vaste bezoekers in Ferrara. Ze stierf in het https://nl.wikipedia.org/wiki/Kraambed">kraambed, bij de geboorte van haar achtste kind.

Hoewel zij in vele werken werd omschreven als een intrigante en gifmengster en ook werd beschuldigd van https://nl.wikipedia.org/wiki/Incest">incestueuze verhoudingen, zowel met haar broer Cesare als haar vader Alexander VI, ontbreken hiervoor harde bewijzen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucrezia Borgia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucrezia Borgia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Gravin Maria de Rijke (Bourgondisch Huis) war von 1477 bis 1482 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1480: Quelle: Wikipedia
    • 28. Juli » Im Otranto-Feldzug landet eine osmanische Streitmacht in Apulien und zieht vor Otranto. Nachdem die Übergabe der Stadt verweigert worden ist, beginnt deren Belagerung.
    • 11. August » Bei ihrem Feldzug in Süditalien erobern die Osmanen nach rund zweiwöchiger Belagerung die Stadt Otranto. Den so entstandenen Brückenkopf können sie bis September 1481 halten.
    • 11. August » Hermann IV. von Hessen wird Erzbischof von Köln.
    • 14. August » Nach der Eroberung von Otranto durch die Türken werden 800 Zivilisten, die sich weigern, zum Islam zu konvertieren, von osmanischen Kriegern geköpft. Neuere Forschungen haben indessen Zweifel an diesem überlieferten Geschehen.
    • 8. Oktober » Das so genannte Stehen am Fluss Ugra zwischen dem russischen Heer Iwans III. und der Goldenen Horde beginnt. Diese militärische Auseinandersetzung dauert bis zum 11. November und endet schließlich kampflos.
    • 11. November » Mit dem Ende des Stehens an der Ugra endet die mongolische Herrschaft über Russland.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1501: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Der Buchdrucker und Verleger Ottaviano dei Petrucci gibt dem Buchdruck in Venedig einen neuen Impuls: Er druckt mit den Harmonices Musices Odhecaton A die erste Notensammlung.
    • 13. Juli » Basel tritt als Kanton der Schweizer Eidgenossenschaft bei.
    • 1. November » Amerigo Vespucci segelt in eine Bucht der neuen Welt ein und gibt ihr den Namen Allerheiligenbucht. An ihr entsteht Jahre später die Stadt Salvador da Bahia.
    • 14. November » Die 15-jährige Katharina von Aragón wird in der St Paul’s Cathedral mit dem gleichaltrigen Prince of Wales, Arthur Tudor, getraut. Schon vier Monate später stirbt ihr Ehemann an schwerem Fieber. Die Witwe wird im Jahr 1509 von seinem jüngeren Bruder Heinrich geheiratet.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1519: Quelle: Wikipedia
    • 27. Juni » Die Leipziger Disputation zwischen dem Ingolstädter Theologen Johannes Eck und den Wittenberger Theologen Andreas Bodenstein und Martin Luther beginnt: Luther bestreitet die Begründung des päpstlichen Primats aus göttlichem Recht und wird von Eck deshalb der hussitischen Ketzerei bezichtigt.
    • 28. Juni » Wahl des spanischen Königs Karl I. zum römisch-deutschen König Karl V. durch die Kurfürsten.
    • 16. Juli » Die Leipziger Disputation zwischen dem Ingolstädter Theologen Johannes Eck und den Wittenberger Theologen Andreas Bodenstein und Martin Luther wird beendet.
    • 10. August » Ferdinand Magellan beginnt die erste Weltumsegelung mit der Fahrt seiner fünf Schiffe von Sevilla flussabwärts zur Mündung des Guadalquivir nach Sanlúcar de Barrameda.
    • 15. August » Der spanische Konquistador Pedro Arias Dávila gründet den Ort Panama-Stadt.
    • 8. November » Spanische Eroberung Mexikos: Der spanische Konquistador Hernán Cortés erreicht die aztekische Hauptstadt Tenochtitlán und wird von Moctezuma II. mit großem Aufwand Willkommen geheißen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borgia

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borgia.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borgia.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borgia (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I64657.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Lucrezia Borgia (1480-1519)".