Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Jacob Hilbrandsz Tanja (1786-1852)

Persönliche Daten Jacob Hilbrandsz Tanja 

Quelle 1

Familie von Jacob Hilbrandsz Tanja

Er ist verheiratet mit Taetske Abrahams Miedema.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Attje Jacobs Tanja  1817-1870
  2. Abraham Tanja  1820-1890
  3. Himke Jacobs Tanja  1823-1842
  4. Pieter Jacobs Tanja  1828-1905 


Notizen bei Jacob Hilbrandsz Tanja

Web content link:http://www.allefriezen.nl/nl/component/genealogie/?task=crop&tenant=frl&format=pdf&print=1&filepath=photo%2Ftopview%2Ffmen%2F00%2FFMEN_G_017%2FMEN_O_1852%2FMEN_O_1852_022.tjpOverlijdensregister
Web content link:http://www.allefriezen.nl/nl/component/genealogie/?task=crop&tenant=frl&format=pdf&print=1&filepath=photo%2Ftopview%2Ffmen%2F00%2FFMEN_G_010%2FMEN_H_1814_BRL%2FMEN_H_1814_BRL_003.tjp2e pagina huwelijksregister
Web content link:http://www.allefriezen.nl/nl/component/genealogie/?task=crop&tenant=frl&format=pdf&print=1&filepath=photo%2Ftopview%2Ffmen%2F00%2FFMEN_G_010%2FMEN_H_1814_BRL%2FMEN_H_1814_BRL_002.tjp1e pagina Huwelijksregister

Leeftijd bij overlijden klopt niet, moet zijn 66 jaar

Bron Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-24, Inventarisnr: 3015

Gemeente: Menaldumadeel

Soort akte: Overlijdensakte, Aktenummer: B 19

Aangiftedatum: 07-05-1852

Overledene Jacob Hilbrands Tanja, Geslacht: M

Overlijdensdatum: 06-05-1852

Vader

Moeder

Partner

Relatie: gehuwd

Nadere informatie Leeftijd: 36 jaar

Leeftijd bij overlijden klopt niet, moet zijn 66 jaar

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Hilbrandsz Tanja?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Hilbrandsz Tanja


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Schaftenaar-Korfmaker Web Site, Jack Huizing, Jacob Hilbrands Tanja, 10. Januar 2012
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Schaftenaar-Korfmaker Web Site Family tree: Schaftenaar-Korfmaker

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1786 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1852 war um die 10,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tanja

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tanja.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tanja.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tanja (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I6198.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacob Hilbrandsz Tanja (1786-1852)".