Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » François van Aerssen (1572-1641)

Persönliche Daten François van Aerssen 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. September 1572 in Brussel, Brussel-Hoofdstad, België.
  • Titel: Heer van Sommelsdijk, de Plaat en Spijk; Ridder in de orde van St. Michel (1612).
  • Beruf: Ambassadeur van de Verenigde Nederlanden aan het Franse hof.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1641 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis van Aerssen und Emmerentiana de Regniers

Familie von François van Aerssen

Er ist verheiratet mit Petronella van Borre.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Cornelis van Aerssen  1600-1662 
  2. Adriana van Aerssen  1606-1677


Notizen bei François van Aerssen

Zie voor Wikipedia-informatie over Francois van Aerssen (1572-1641) bij:

http://nl.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7ois_van_Aerssen_(1572-1641)


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit François van Aerssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken François van Aerssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von François van Aerssen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogy Production Boris, Schubert and Moonlight, Paul Christiaan Smis, François van Aerssen, 23. Oktober 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Genealogy Production Boris, Schubert and Moonlight Family tree: Boris, Schubert and Moonlight

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Brielle wird im Achtzigjährigen Krieg gegen die spanische Herrschaft als erste Stadt der Niederlande durch die aufständischen Geusen erobert.
    • 19. Juli » Die Dordrechter Ständeversammlung erkennt Wilhelm von Oranien als „ihren“ Statthalter der Niederlande an. Der Affront gegenüber Spanien fördert den Achtzigjährigen Krieg mit dem Unabhängigkeitsstreben der protestantischen Provinzen.
    • 19. Juli » Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 12. September » Die Spanische Hofreitschule in Wien wird gegründet.
    • 23. Dezember » Der Theologe Johannes Sylvanus wird in Heidelberg nach einem Todesurteil wegen unitarischer Ketzerei hingerichtet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
    • 18. September » Die Belagerung von Dorsten endet mit der schriftlichen Kapitulation der Stadt gegenüber den von Melchior von Hatzfeldt geführten Reichstruppen.
    • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Aerssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aerssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aerssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aerssen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I59994.php : abgerufen 25. Juni 2024), "François van Aerssen (1572-1641)".