Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Katharina Catharina Opalińska (1682-1747)

Persönliche Daten Katharina Catharina Opalińska 


Familie von Katharina Catharina Opalińska

Sie ist verheiratet mit Stanisław Bogusław Leszczyński.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1698 in Krakau, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Katharina Catharina Opalińska

Catharina was een dochter van https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_Karol_Opali%C5%84ski&action=edit&redlink=1">Jan Karol Opaliński en diens vrouw Zofia Czarnkówska. Op https://nl.wikipedia.org/wiki/10_mei">10 mei https://nl.wikipedia.org/wiki/1698">1698 trouwde Catharina met https://nl.wikipedia.org/wiki/Stanislaus_Leszczy%C5%84ski">Stanislaus Leszczyński, die koning was van het Pools-Litouwse Gemenebest (1704-1709 en 1733-1736). Hij werd in 1737 hertog van het hertogdom Lotharingen. In https://nl.wikipedia.org/wiki/1699">1699 werd koningin Catharina moeder van hun eerste kind, https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Anna_Leszczy%C5%84ska&action=edit&redlink=1">Anna Leszczyńska. En in https://nl.wikipedia.org/wiki/1703">1703 werd ze moeder van hun tweede kind https://nl.wikipedia.org/wiki/Maria_Leszczy%C5%84ska">Maria Leszczyńska, de toekomstige vrouw van de https://nl.wikipedia.org/wiki/Frankrijk">Franse koning https://nl.wikipedia.org/wiki/Lodewijk_XV_van_Frankrijk">Lodewijk XV.

Toen koningin Catharina stierf op https://nl.wikipedia.org/wiki/19_maart">19 maart https://nl.wikipedia.org/wiki/1747">1747, gaf haar schoonzoon koning Lodewijk XV het bevel de begrafenis te laten plaatsvinden in https://nl.wikipedia.org/wiki/Notre-Dame_van_Parijs">Notre-Dame Kathedraal in https://nl.wikipedia.org/wiki/Parijs">Parijs. De lijkdienst was "en grand deuil", hetgeen wil zeggen dat het Franse hof gedurende enige tijd in rouw was ondergedompeld door het overlijden van de moeder van de Franse koningin.

Haar graftombe is in de Notre-Dame-de-Bonsecours in https://nl.wikipedia.org/wiki/Nancy">Nancy.

Catharina was onder andere grootmoeder van dauphin https://nl.wikipedia.org/wiki/Lodewijk_van_Frankrijk_(1729-1765)">Lodewijk Ferdinand.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina Catharina Opalińska?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katharina Catharina Opalińska

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Catharina Opalińska

Katharina Catharina Opalińska
1682-1747

Katharina Catharina Opalińska

1698

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 19. März 1747 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Opalińska

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Opalińska.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Opalińska.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Opalińska (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I52398.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Katharina Catharina Opalińska (1682-1747)".