Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Pedro Álvarez van Toledo (1484-1553)

Persönliche Daten Pedro Álvarez van Toledo 


Familie von Pedro Álvarez van Toledo

Er ist verheiratet mit Maria Osorio Pimentel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1508, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fadrique van Toledo  1510-1569


Notizen bei Pedro Álvarez van Toledo

 

Pedro Álvarez de Toledo (overleden https://nl.wikipedia.org/wiki/1_november">1 november https://nl.wikipedia.org/wiki/1560">1560), derde markies van https://nl.wikipedia.org/wiki/Villafranca_del_Bierzo">Villafranca del Bierzo, was een Spaanse onderkoning in https://nl.wikipedia.org/wiki/Koninkrijk_Napels">Napels. Hij was de zoon van https://nl.wikipedia.org/wiki/Fadrique_%C3%81lvarez_de_Toledo">Fadrique Álvarez de Toledo, de tweede hertog van Alva, en een neef van de derde hertog van Alva, https://nl.wikipedia.org/wiki/Fernando_%C3%81lvarez_de_Toledo">Fernando Álvarez de Toledo, de https://nl.wikipedia.org/wiki/Landvoogd">landvoogd in de Nederlanden.

Pedro Álvarez de Toledo's dochter https://nl.wikipedia.org/wiki/Eleonora_van_Toledo">Eleonora trouwde met https://nl.wikipedia.org/wiki/Cosimo_I_de%27_Medici">Cosimo I de' Medici, groothertog van Toscane. Het echtpaar kreeg elf kinderen. Zijn zoon https://nl.wikipedia.org/wiki/Garc%C3%ADa_%C3%81lvarez_de_Toledo">García Álvarez de Toledo was de vierde markies van Villafranca. Hij werd onderkoning van https://nl.wikipedia.org/wiki/Cataloni%C3%AB">Catalonië, vervolgens onderkoning van Napels. Hij nam deel aan de https://nl.wikipedia.org/wiki/Slag_bij_Lepanto">Slag bij Lepanto in 1571.

Zijn kleinzoon Pedro Álvarez (Napels, 5 september 1546 - 17 juli 1627) werd de vijfde markies van Villafranca. Hij trouwde in 1576. In 1614 werd hij gouverneur van het https://nl.wikipedia.org/wiki/Hertogdom_Milaan">Hertogdom Milaan. Hij was als derde man betrokken bij de samenzwering tegen de https://nl.wikipedia.org/wiki/Republiek_Veneti%C3%AB">Republiek Venetië.

 

 

In 1615 raakte de Republiek in oorlog met Oostenrijk, de https://nl.wikipedia.org/wiki/Uskokken">Uskokken en Spanje over de heerschappij van de https://nl.wikipedia.org/wiki/Adriatische_Zee">Adriatische Zee. In 1617 werd vrede gesloten, maar https://nl.wikipedia.org/wiki/Pedro_T%C3%A9llez-Gir%C3%B3n">Pedro Téllez-Girón de https://nl.wikipedia.org/wiki/Koninkrijk_Napels">onderkoning van Napels zette samen met de Spaanse ambassadeur https://nl.wikipedia.org/wiki/Alfonso_de_la_Cueva">Alfonso de la Cueva een samenzwering op om alsnog een doorbraak te forceren. Villafranca zou Venetië vanuit het westen aanvalllen. https://nl.wikipedia.org/wiki/Giovanni_Bembo">Giovanni Bembo riep de hulp van Engeland en Holland in.

Vanwege zijn verdienste werd hij https://nl.wikipedia.org/wiki/Grande_(titel)">Grande van Spanje. In 1625 verdedigde hij bij een https://nl.wikipedia.org/wiki/Aanval_op_C%C3%A1diz_(1625)">Aanval op Cádiz de stad tegen een gezamenlijke Nederlands/Engelse vloot.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pedro Álvarez van Toledo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pedro Álvarez van Toledo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pedro Álvarez van Toledo


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1484: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » Die Armee Kaiser FriedrichsIII. unter der Führung von Kaspar von Roggendorf, die das von ungarischen Truppen unter Tobias von Boskowitz und Černahora belagerte Korneuburg entsetzen will, erleidet in der Schlacht bei Leitzersdorf eine schwere Niederlage. Mit diesem Sieg hat der ungarische König Matthias Corvinus, der große Teile der habsburgischen Erblande besetzt hält, seinem Konkurrenten zugleich auch jegliche Möglichkeit einer Rückeroberung dieser Territorien genommen.
    • 29. August » Kardinal Giovanni Battista Cibo wird durch Bestechung zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz VIII. an. Während seines Pontifikats erleben Inquisition und Hexenverfolgung mit der „Hexenbulle“ Summis desiderantes affectibus einen ersten Höhepunkt.
    • 30. September » In Ingolstadt findet das letzte große Ritterturnier auf deutschem Boden statt.
    • 5. Dezember » Auf Betreiben von Heinrich Institoris unterzeichnet Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle Summis desiderantes affectibus. Damit bestätigt er offiziell die Existenz von Hexen, geht von der bisherigen kirchlichen Lehrmeinung canon episcopi ab und vereinfacht die Hexenverfolgung.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1553: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » In der Schlacht bei Sievershausen im Zweiten Markgrafenkrieg besiegt Kurfürst Moritz von Sachsen seinen ehemaligen Verbündeten Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach und trägt damit wesentlich zum Zustandekommen des Augsburger Religionsfriedens bei.
    • 10. Juli » Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als Neuntagekönigin in die Geschichte ein.
    • 9. September » Papst Julius III. lässt in Rom die in den Tagen zuvor bei Juden konfiszierten Talmudexemplare öffentlich verbrennen. Die Inquisition rät in der Folge auch anderen christlichen Herrschern zu diesem Vorgehen gegenüber dem jüdischen Schriftwerk.
    • 27. Oktober » In Genf stirbt der spanische Arzt und Gelehrte Michael Servetus auf dem Scheiterhaufen, nachdem er Kritik am Calvinismus geübt und vom Reformator Johannes Calvin als Ketzer bewertet worden ist.
    • 26. November » Am Conraditag wird im Zweiten Markgrafenkrieg die Residenzstadt Kulmbach von den bundesständischen Truppen unter dem Oberbefehl von Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel erobert und alle männlichen Bewohner getötet. Die Eroberung Kulmbachs bildet den tragischen Höhepunkt der Kriege des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach.
    • 25. Dezember » In der Schlacht von Tucapel in Araukanien besiegen Mapuche unter ihrem Kriegshäuptling Lautaro eine Konquistadorentruppe unter Pedro de Valdivia, dem spanischen Generalkapitän und Gouverneur von Chile. Der gefangene Gouverneur wird anschließend hingerichtet, der exakte Tag ist wegen widersprüchlicher Quellen ungewiss.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1519 » Ulrich von Mordeisen, sächsischer Politiker und Diplomat
  • 1522 » Sophia Jagiellonica, polnische Prinzessin, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • 1527 » John Dee, englischer Universalgelehrter, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Geograf, Mystiker und Alchemist
  • 1579 » Arthur Dee, englischer Arzt und Alchemist
  • 1590 » Clemens X., Papst
  • 1607 » Wenzel Hollar, böhmischer Kupferstecher, Radierer und Zeichner

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Toledo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Toledo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Toledo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Toledo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I52355.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pedro Álvarez van Toledo (1484-1553)".