Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Klaas Pietersz Brands (± 1732-± 1797)

Persönliche Daten Klaas Pietersz Brands 

Quelle 1

Familie von Klaas Pietersz Brands

Er ist verheiratet mit Anna Hendriksdr Snijder.

Sie haben geheiratet am 16. März 1755 in Urk, Nederland.


Kind(er):

  1. Hendrik Klaasz Brands  ± 1756-????


Notizen bei Klaas Pietersz Brands

Klaas Pietersz. Brands schreef naar aanleiding van het overlijden van zijn echtgenote, de volgende brief aan Jacob Hooft, Commissaris van de Pilotage: 


Edel Moogende Heer en Mevrouw 

Dewijl het den vrijmagtigen God den Heere van leven en dood behaagt heeft mijn tederst Geliefde Echtgenoot Anna Hendriks Snijder op den 12 Maart de klok van twaalf uuren aan een beroert van sestien weken in den oudedom van Twee en sestig Jaaren en ses maanden en dertien dagen uyt mijne liefde armen weg te rukken en soo ik hoope in Zijne Zalige Heerlijkheyd over gebragt. Een slag die mij aller gevoeligst treft dat het is de Heere welke het doet en Wiens doen Majestijt en Heerlijkheyd is, wiens ik ook wensche te zwijgen en Hem alle mijne belangen toe te vertrouwen. Ik heb het van mijne pligt geacht Uedele hiervan kennisse te geven niet twijfelende of Uedele zult in mijne regtmaatige droefheid wel eenig deel willen neemen terwijl ik van harte wensche dat de Almagtige Uedele lang voor deeze en andere smertelijke gevallen bewaare. 

Na mij in Uedele minschap te hebben aanbevolen, heb ik de eer mij met achting te noemen 

Mijn Heer 

Uedele bedroefde dienaar 

K.P. Brands 

schout en secretaris
,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Pietersz Brands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Pietersz Brands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Pietersz Brands

Aalje Claasdr
1660-????
Aaltien Gerrits
± 1700-< 1776

Klaas Pietersz Brands
± 1732-± 1797

1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. KLEIN, REE, de BREED, de VRIES Web Site, Marthan Klein, via https://www.myheritage.nl/person-3006269...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: KLEIN, REE, de BREED, de VRIES Web Site Familiestamboom: 175990562-4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1732 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 16. März 1755 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

Über den Familiennamen Brands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brands (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I505267.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Klaas Pietersz Brands (± 1732-± 1797)".