Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov (1886-1918)

Persönliche Daten Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov 


Familie von Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov

Er ist verheiratet mit Helena Petrovna van Servië.

Sie haben geheiratet im Jahr 1911 in St. Petersburg, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov

Prins Ivan vocht tijdens de Eerste Wereldoorlog, waarvoor hij verscheidene onderscheidingen kreeg. Hij was nog aan het front, toen de http://nl.wikipedia.org/wiki/Russische_Revolutie_(1917)">Russische Revolutie uitbrak. In april 1918 werd hij gevangengenomen en door de bolsjewieken naar http://nl.wikipedia.org/wiki/Alapajevsk">Alapajevsk, een kleine stad in de bergen van de http://nl.wikipedia.org/wiki/Oeral_(gebergte)">Oeral, gezonden. Daar werd hij enkele maanden vastgehouden met twee van zijn broers, http://nl.wikipedia.org/wiki/Constantijn_Konstantinovitsj_van_Rusland_(1891-1918)">Constantijn en http://nl.wikipedia.org/wiki/Igor_Konstantinovitsj_van_Rusland">Igor, en enkele familieleden, http://nl.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Fjodorovna">Elisabeth Fjodorovna, http://nl.wikipedia.org/wiki/Sergej_Michajlovitsj_van_Rusland">Sergej Michajlovitsj en http://nl.wikipedia.org/wiki/Vladimir_Palej">Vladimir Palej. In de nacht van http://nl.wikipedia.org/wiki/17_juli">17 op http://nl.wikipedia.org/wiki/18_juli">18 juli http://nl.wikipedia.org/wiki/1918">1918 (24 uur na de moord op Nicolaas II en zijn gezin) werden de gevangenen door de bolsjewieken vermoord. Ivan was toen 32 jaar oud. Hun lichamen werden teruggevonden in een verlaten mijnschaft door het http://nl.wikipedia.org/wiki/Witten_(leger)">Witte leger. Ze werden uiteindelijk herbegraven in de Kerk van de Martelaren in de buurt van http://nl.wikipedia.org/wiki/Peking">Peking, http://nl.wikipedia.org/wiki/Volksrepubliek_China">China.

 

 

Hij speelde ooit met het idee om een http://nl.wikipedia.org/wiki/Russisch-orthodoxe_Kerk">Russisch-orthodoxe monnik te worden, maar werd uiteindelijk verliefd op prinses http://nl.wikipedia.org/wiki/Helena_Petrovna_van_Servi%C3%AB">Helena Petrovna van Servië, een dochter van http://nl.wikipedia.org/wiki/Peter_I_van_Joegoslavi%C3%AB">Peter I van Joegoslavië. Ze trouwden in http://nl.wikipedia.org/wiki/1911">1911, waarop Helena de naam “Hare Hoogheid Prinses Helena van Rusland” aannam. Het was een erg gelukkig huwelijk, dat op 20 januari 1914 werd beloond met een zoon: prins Vsevolod Ivanovitsj, en op 25 juli 1915 met een dochter: prinses Catharina Ivanova. Zij was het laatste lid van de keizerlijke familie, die voor de val van de dynastie werd geboren.

 

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1886 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1918 lag zwischen 14,2 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
    • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
    • 9. November » Novemberrevolution: Reichskanzler Max von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft gegen 14 Uhr vom Reichstagsgebäude die „deutsche Republik“ aus. Zwei Stunden später verkündet der Spartakist Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die „deutsche Räterepublik“.
    • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.
    • 23. Dezember » In Minsk wird die amtliche Belorussische Telegraphenagentur gegründet.
    • 30. Dezember » Im Festsaal des Preußischen Abgeordnetenhauses in Berlin beginnt der Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Romanov

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Romanov.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Romanov.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Romanov (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I45513.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Ivan Konstantinovitsj (van Rusland) Romanov (1886-1918)".