Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Justinus (bastaard) van Nassau (1559-1631)

Persönliche Daten Justinus (bastaard) van Nassau 


Familie von Justinus (bastaard) van Nassau

Er ist verheiratet mit Anna van Mérode-Pietersheim.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1597, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Justinus (bastaard) van Nassau

Als een van de weinige Nassaus was Justinus op zee actief. In 1585 werd hij luitenant-admiraal van Zeeland. Hij was betrokken bij de verdediging van Antwerpen (1585), blokkeerde in 1588 succesvol de Vlaamse kust waardoor de Spaanse Armada en Parma’s invasievloot zich niet kon verenigen. Hij bestreed ter zee Duinkerker kapers en te land nam hij deel aan de inname van Breda met het Turfschip, het beleg van Steenwijk en Geertruidenberg en de Slag bij Nieuwpoort. Alleen en samen met landsadvocaat Johan van Oldenbarnevelt reisde hij voor diverse diplomatieke missies naar Frankrijk en Engeland. In 1601 nam hij ontslag als admiraal. Enkele maanden later volgde zijn benoeming tot gouverneur van Breda. Hij oefende die functie uit tot de capitulatie van Breda in 1625. Daarna verhuisde hij naar Leiden waar hij zijn laatste jaren als ambteloos burger doorbracht. Justinus overleed op 25 mei 1631 en werd in de Hooglandse Kerk te Leiden begraven. Een mooie grafsteen houdt de herinnering aan hem levend.

Bij uitgeverij Walburg Pers verscheen net “Bastaard van Oranje. Justinus van Nassau: admiraal, diplomaat en gouverneur (1559-1631)”. Adri P. van Vliet tekende als auteur. Het verhaal van deze buitenechtelijke zoon van Willem van Oranje en zijn maîtresse Eva Elinx loopt voor een groot deel parallel met de hoogte- en dieptepunten uit de eerste helft van de Tachtigjarige Oorlog (1568-1648). Justinus van Nassau groeide op aan het hof van Willem van Oranje, kreeg een adellijke opvoeding en studeerde als eerste Nassautelg aan de universiteit van Leiden.

Justinus van Nassau (http://nl.wikipedia.org/wiki/1559">1559 - http://nl.wikipedia.org/wiki/Leiden">Leiden, http://nl.wikipedia.org/wiki/1631">1631) was het enige buitenechtelijke kind van http://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_van_Oranje">Willem van Oranje; zijn moeder was Willems vriendin http://nl.wikipedia.org/wiki/Eva_Elincx">Eva Elincx, dochter van de burgemeester van Emmerik. Willem heeft Justinus officieel erkend en opgevoed.

Justinus studeerde in 1576 te Leiden en werd op 17 mei 1583 luitenant-kolonel in staatse dienst. Op 28 februari 1585 werd hij luitenant-admiraal. Hij vocht tegen de Spaanse Armada en veroverde twee galjoenen. Van http://nl.wikipedia.org/wiki/1601">1601 tot 1625 was hij gouverneur van http://nl.wikipedia.org/wiki/Breda_(stad)">Breda, waar hij namens zijn halfbroers http://nl.wikipedia.org/wiki/Filips_Willem_van_Oranje">Filips Willem, http://nl.wikipedia.org/wiki/Maurits_van_Oranje">Maurits en http://nl.wikipedia.org/wiki/Frederik_Hendrik_van_Oranje">Frederik Hendrik de heerlijke rechten over de heerlijkheid en de http://nl.wikipedia.org/wiki/Baronie_van_Breda">baronie van Breda uitoefende. In 1625 gaf Breda zich over aan http://nl.wikipedia.org/wiki/Ambrogio_Spinola">Spinola na het http://nl.wikipedia.org/wiki/Beleg_van_Breda_(1624-1625)">Beleg van Breda (1624-1625), waarna Justinus naar Leiden vertrok. Daar stierf hij in 1631.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Justinus (bastaard) van Nassau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Justinus (bastaard) van Nassau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Justinus (bastaard) van Nassau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Toyotomi Hideyoshi lässt in Nagasaki drei portugiesische Jesuiten, sechs spanische Franziskaner und 17 japanische Christen am Kreuz hinrichten. Die Missionierung in der Azuchi-Momoyama-Zeit löst Konflikte mit der Staatsgewalt in Japan aus.
    • 23. April » In Anwesenheit der englischen Königin Elisabeth I. wird auf dem Garter Feast in Windsor vermutlich William Shakespeares Komödie The Merry Wives of Windsor (Die lustigen Weiber von Windsor) aufgeführt.
    • 27. August » Durch verschiedene grobe Patzer des koreanischen Flottenadmirals Won Gyun erleidet die Marine von Joseon im Imjin-Krieg bei der Seeschlacht von Chilchonryang eine herbe Niederlage gegen die Japaner; als Konsequenz wird fast die gesamte koreanische Flotte vernichtet.
    • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
    • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
    • 26. Oktober » Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
    • 21. April » Die protestantischen Unterzeichner des Manifestes des Leipziger Konvents stellen sich in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gegen Kaiser FerdinandII. Er verschließt sich mit den katholischen Reichsständen dem Wunsch der protestantischen Seite nach Verhandlungen über eine Rücknahme des Restitutionsedikts, was den Konflikt eskalieren lässt.
    • 20. Juni » Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei.
    • 24. November » Die Niederländer besetzen Olinda, die Hauptstadt Pernambucos, und stecken die Stadt in Brand. Sie wollen ihr Kapital lieber ins nahe gelegene Recife investieren.
    • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nassau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Nassau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Nassau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Nassau (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I45402.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Justinus (bastaard) van Nassau (1559-1631)".