Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Carolina Augusta van Beieren (1792-1873)

Persönliche Daten Carolina Augusta van Beieren 


Familie von Carolina Augusta van Beieren

(1) Sie ist verheiratet mit Frans II. (Frans Jozef Karel van Habsburg-Lotharingen) van Oostenrijk.

Sie haben geheiratet am 10. November 1816 in Augustinerkirche near the Hofburg Palace in Vienna, sie war 24 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Willem I. van Württemberg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1808, sie war 15 Jahre alt.

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Carolina Augusta van Beieren

Carolina Charlotte Augusta van Beieren (https://nl.wikipedia.org/wiki/Mannheim">Mannheim, https://nl.wikipedia.org/wiki/8_februari">8 februari https://nl.wikipedia.org/wiki/1792">1792 - https://nl.wikipedia.org/wiki/Wenen">Wenen, https://nl.wikipedia.org/wiki/9_februari">9 februari https://nl.wikipedia.org/wiki/1873">1873) was het vierde kind uit het eerste huwelijk van de https://nl.wikipedia.org/wiki/Beieren">Beierse koning https://nl.wikipedia.org/wiki/Maximiliaan_I_Jozef_van_Beieren">Maximiliaan I met https://nl.wikipedia.org/wiki/Augusta_Wilhelmina_van_Hessen-Darmstadt">Augusta Wilhelmina van Hessen-Darmstadt. Haar oudere broer was de latere koning https://nl.wikipedia.org/wiki/Lodewijk_I_van_Beieren">Lodewijk I. Toen Charlotte Auguste vier jaar oud was, overleed haar moeder. Vrij kort daarna hertrouwde haar vader met https://nl.wikipedia.org/wiki/Caroline_van_Baden">Caroline, markgravin van Baden. Zij kreeg een goede, nadrukkelijk katholieke opvoeding. Om te ontkomen aan een verbinding met het Huis Bonaparte verbond de zestienjarige prinses zich op 8 juni 1808 met de elf jaar oudere kroonprins van https://nl.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrttemberg">Württemberg, https://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_I_van_W%C3%BCrttemberg">Willem. De prinses behield haar katholieke geloof. Het huwelijk bleek een volslagen mislukking. In de acht jaar dat het duurde was de echtgenoot vaak afwezig, op reis (vaak naar Kassel waar hij een relatie had met een mooie hofdame van zijn zuster Catharina) of in een oorlog. Charlotte leefde intussen in Stuttgart, waar ze gewaardeerd werd door haar schoonouders. In 1814 verzocht het paar om ontbinding van het huwelijk vanwege wederkerige weerzin en omdat het niet https://nl.wikipedia.org/wiki/Consummatie">geconsummeerd zou zijn. Een door koning Frederik benoemd huwelijksgerecht verklaarde het huwelijk ondanks verzet op 23 augustus 1814 voor ongeldig. Het argument dat het huwelijk om politieke redenen was gesloten en dus zonder instemming van de betrokkenen, werd door koning Frederik nadrukkelijk van de hand gewezen. De aansluitende procedure bij de https://nl.wikipedia.org/wiki/Sacra_Rota_Romana">Sacra Rota legde de schuld enkel neer bij de kroonprins, die een intiem samenzijn met het door hem als onaantrekkelijk beschouwde meisje had vermeden en vanaf het begin een schijnhuwelijk had gevoerd om persoonlijke vrij te zijn. https://nl.wikipedia.org/wiki/Willem_I_van_W%C3%BCrttemberg">Willem I van Württemberg hertrouwde met https://nl.wikipedia.org/wiki/Catharina_Paulowna_van_Rusland">Catharina Paulowna van Rusland en werd bij haar vader van https://nl.wikipedia.org/wiki/Sophie_van_W%C3%BCrttemberg">Sophie van Württemberg. Op aanwijzing van koning Frederik kreeg Charlotte tot een nieuw huwelijk een jaarpensioen van 40.000 gulden. Op 18 oktober 1816 trouwde de prinses de twee keer zo oude https://nl.wikipedia.org/wiki/Keizerrijk_Oostenrijk">Oostenrijkse keizer https://nl.wikipedia.org/wiki/Keizer_Frans_II">Frans I/II, die reeds drie keer weduwnaar was geworden. Als teken van een nieuw begin voerde de prinses voortaan de Duitse naam Caroline. Zij was een goede stiefmoeder voor de kinderen uit de eerdere huwelijken van de keizer en ze vergrootte door haar huismoederlijk optreden de populariteit van het Weense hof. Het harmonische huwelijk bleef kinderloos. Keizerin Charlotte zette zich in voor tal van liefdadigheidsprojecten en bleef, ook na de dood van haar man in https://nl.wikipedia.org/wiki/1835">1835, als keizerin-weduwe een representante van het keizerlijk huis. Ze kreeg de bijnaam "moeder van de armen".

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Augusta van Beieren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolina Augusta van Beieren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1792 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
  • Die Temperatur am 10. November 1816 war um die 8,0 °C. Es gab 114 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1873 war um die -2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beieren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beieren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beieren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beieren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I44698.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Carolina Augusta van Beieren (1792-1873)".