Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Elderik Joost van Heeckeren (1545-1619)

Persönliche Daten Elderik Joost van Heeckeren 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1545.
  • Beruf: im Jahr 1605 heer tot Diepenbroek.
  • (Ancestral File Number) : 88HV-60.
  • (Military Service) : in de ridderschap der Graafschap.
  • (Reference Number) : 27.
  • Er ist verstorben am 10. Oktober 1619, er war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Evert van Heeckeren und Agnes van Hackfort

Familie von Elderik Joost van Heeckeren

(1) Er ist verheiratet mit Agnes van Haeften.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1571, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Agnes van Heeckeren  1583-1637 


(2) Er ist verheiratet mit Jasperina van Raesfeld.

Sie haben geheiratet am 28. November 1589, er war 44 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Henrica van Bevervoerde.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1592, er war 47 Jahre alt.


Notizen bei Elderik Joost van Heeckeren

Descendent Interest: hertr 2e Jasperina van Raesfeld, 1 zn, jong overleden
onder sauvegarde van de vijand, daarom uit de ridderschap

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elderik Joost van Heeckeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elderik Joost van Heeckeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elderik Joost van Heeckeren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. van Keijzerswaard Web Site, Stefan van Keijzerswaard, Joost van Heeckeren, 27. Januar 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: van Keijzerswaard Web Site Family tree: van keijzerswaard

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Südwestlich von Kap Hoorn entdecken der spanische Seefahrer Bartolomé García de Nodal und sein Bruder Gonzalo im Stillen Ozean eine Inselgruppe und nennen sie nach dem Geographen der Expedition Diego-Ramírez-Inseln.
    • 2. März » Die vom Rat der Stadt Hamburg zur Erleichterung des Handelsverkehrs der Kaufleute gegründete Hamburger Bank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.
    • 8. Oktober » Herzog Maximilian I. von Bayern verpflichtet sich im Münchner Vertrag, Kaiser Ferdinand II. mit einer Armee zu unterstützen, um den Böhmischen Aufstand abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die pfälzische Kurwürde und die Eingliederung der Oberpfalz nach Bayern.
    • 4. November » FriedrichV. von der Pfalz wird in der Prager Wenzelskapelle zum König von Böhmen gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Heeckeren


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I42326.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elderik Joost van Heeckeren (1545-1619)".