Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Catharina Howard (1520-1542)

Persönliche Daten Catharina Howard 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1520 in lambeth engeland.
  • Beruf: zij was de vijfde vrouw van hendrik en werd onthoofd.
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1542 in londen engeland, sie war 22 Jahre alt.
    Oorzaak: Onthoofd
  • Ein Kind von Edmund Howard und Jocasta Joyce Culpeper

Familie von Catharina Howard

Sie ist verheiratet mit Hendrik VIII. van Engeland.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1540 in oatlands manor house surrey, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Catharina Howard

Catharina Howard (?, ca. 1520 - Londen, 13 februari 1542) was koningin van Engeland van 1540 tot 1541. Zij was de vijfde echtgenote van Hendrik VIII.

Catharina was een dochter van Edmund Howard en een kleindochter van Thomas Howard, 2de hertog van Norfolk. Ook was zij een nicht van Anna Boleyn, de tweede echtgenote van Hendrik. Net als Anne zou zij aan haar eind komen op het schavot van Tower Green, bij de Tower of London. Hoewel zij persoonlijk verarmd was, bezat zij een machtige familienaam, en daarmee verkreeg zij een positie als hofdame bij Hendriks vierde vrouw Anna van Kleef. Catharina's moeder Joyce Culpeper overleed toen Catharina nog jong was en een deel van haar jeugd bracht zij daarna door bij haar stief-grootmoeder, Agnes hertogin van Norfolk.

Eenmaal aan het hof boeide zij Hendrik zozeer dat hij met haar, eerst in het geheim en enkele maanden later (op 8 augustus 1540) officieel, zijn vijfde huwelijk sloot. Catherine was echter enigszins een dwaas, emotioneel en flirterig meisje, dat niet altijd besefte wat de gevolgen van haar daden zouden zijn. Hendrik was echter gek op haar, bedolf haar onder geschenken en noemde haar zijn 'roos zonder doorn'.

Maar gehuwd zette zij echter haar indiscrete levenswandel voort. Zij was jong en voelde zich meer aangetrokken tot mannen van haar eigen leeftijd. Zij kreeg een affaire met Thomas Culpeper, waarbij Jane Boleyn als tussenpersoon fungeerde. Tegenstanders beschuldigden haar van een vroegere ontuchtige levenswandel, wat zij zelf ook toegaf. In de periode dat ze bij Agnes hertogin van Norfolk woonde, had ze affaires met Henry Mannox, haar muziekleraar, en met Francis Dereham. Zij ontkende echter schuldig te zijn aan ontrouw sinds haar huwelijk met de koning. Na slechts 17 maanden huwelijk werd zij gearresteerd wegens overspel. De koning weigerde aanvankelijk geloof te hechten aan de beschuldigingen, maar die bleken niettemin overtuigend. Culpeper en Dereham werden geëxecuteerd op 10 december 1541. Culpeper werd onthoofd, Dereham wachtte een wreder lot: hij werd opgehangen en gevierendeeld. Catharina Howard en Jane Boleyn werden onthoofd op 13 februari 1542.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Howard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Howard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Howard

Thomas Howard
1443-1524
Thomas Howard
Edmund Howard
± 1478-1539
Jocasta Joyce Culpeper
± 1480-± 1528

Catharina Howard
1520-1542

Catharina Howard

1540

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. pijl Web Site, fred pijl, catharina howard, 24. Januar 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: pijl Web Site Family tree: 10-12-2012

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1540: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Englands König Heinrich VIII. heiratet seine vierte Frau, die Deutsche Anna von Kleve. Die Ehe wird später im selben Jahr annulliert.
    • 22. März » Nach über sechs Jahren Fehde gegen das Kurfürstentum Sachsen wegen eines gerichtlichen Fehlurteils wird der ehemalige Kaufmann Hans Kohlhase in Berlin zum Tode verurteilt und am gleichen Tag durch Rädern hingerichtet.
    • 1. Juli » Papst Paul III. gründet mittels päpstlicher Bulle die Universität Macerata in Italien.
    • 9. Juli » Englands König Heinrich VIII. lässt die Ehe mit Anna von Kleve annullieren.
    • 28. Juli » Der englische Kanzler Thomas Cromwell, der die vierte Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve vermittelt hat, wird wegen Hochverrats und Ketzerei hingerichtet. Am gleichen Tag heiratet Heinrich VIII. seine fünfte Frau, Catherine Howard.
    • 27. September » Der Jesuitenorden wird durch die Bulle Regimini militantis ecclesiae von Papst Paul III. anerkannt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1542: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Der Portugiese Cristóvão da Gama besiegt mit seiner Expedition zur Unterstützung des christlichen äthiopischen Negus Gelawdewos ein muslimisches Heer des Sultanats Adal in der Schlacht von Baçente.
    • 13. Februar » Heinrich VIII. von England lässt seine fünfte Frau Catherine Howard wegen Untreue im Tower hinrichten.
    • 21. Juli » Papst Paul III. bewilligt in Rom die Bildung des Sanctum Officium (Heilige Inquisition).
    • 28. August » In der Schlacht von Wofla während des zweiten Osmanisch-Portugiesischen-Kriegs besiegt Ahmad ibn Ibrahim al-Ghazi den Portugiesen Cristóvão da Gama. Da Gama wird gefangen genommen, gefoltert und am folgenden Tag hingerichtet.
    • 10. September » Orientiert am Modell der Universität von Paris wird die Universität Saragossa mit Billigung des spanischen Königs Karls I. gegründet.
    • 14. Dezember » Die sechs Tage alte Maria Stuart wird schottische Königin. James Hamilton, 2. Earl of Arran, übernimmt für sie die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Howard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Howard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Howard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Howard (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I41103.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina Howard (1520-1542)".