Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen (1866-1929)

Persönliche Daten Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen 

Quelle 1

Familie von Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen

(1) Sie ist verheiratet mit Adolf Wilhelm Viktor van Schaumburg-Lippe.

Sie haben geheiratet am 18. November 1890 in Kinderloos, sie war 24 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Aleksander Anatolyevich Zoubkov.

Sie haben geheiratet am 19. November 1927 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany, sie war 61 Jahre alt.

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen

In 1927, Viktoria held a party for university students at her castle in Bonn. One of the students in attendance was Alexander Anatolievitch Zoubkoff (Russian: Aleksander Anatolyevich Zoubkov), a Russian immigrant who was studying law at the https://en.wikipedia.org/wiki/University_of_Bonn">University of Bonn. Zoubkoff told Viktoria that he had fled the https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_revolution">Russian revolution and that he had been a baron. Infatuated with Zoubkoff, Viktoria provided the young student – 35 years her junior – with lavish gifts; he, in turn, proposed marriage. Without asking permission from the former Emperor Wilhelm, Viktoria renounced her titles and married Zoubkoff first at the town hall in Bonn, then in a Greek Orthodox ceremony at which none of her family was in attendance. The couple were married on 19 November 1927, which would have been Viktoria and Adolf's 37th wedding anniversary. She wore the lace bridal veil worn by her mother in 1858. Viktoria was 61, while Alexander was only 27. The two had known one another for only two months, and their wedding was a royal and https://en.wikipedia.org/wiki/Upper_class">society scandal.

Soon after the wedding, Alexander Zoubkoff, whom Viktoria called "Sascha", began spending large amounts of Viktoria's dwindling fortune. Alexander's financial troubles, combined with his public misconduct, led to his deportation from Germany not long after. He went to Luxembourg and worked there as a waiter. The restaurant advertised with a sign that read: "The Emperor's brother-in-law is serving you here". Although she had at first stood by her husband, in 1928, Viktoria separated from him, considering his antics too much.

Her own financial struggles caught up to her, and Viktoria was forced to auction off nearly all of her belongings. The sale, conducted by the Cologne auctioneers https://en.wikipedia.org/wiki/Lempertz">M. Lempertz, attracted far less interest than had been anticipated, and it was estimated that the proceeds from the auction would have covered only one-third of her debts (which were reported to have been 900,000 marks, or £45,000 sterling). Viktoria was forced to move into a single rented room in the suburbs of Bonn. That same year Viktoria caused another scandal by filing for divorce from Zoubkoff after less than two years of marriage, on the grounds that his behaviour had resulted in his expulsion from Germany, he was unable to maintain her, and that "conjugal relations did not exist".

Before they could be divorced, or her siblings could have their marriage https://en.wikipedia.org/wiki/Annulled">annulled, Viktoria came down with a fever and was taken to the Hospital of St Francis, in Bonn, where she was diagnosed with https://en.wikipedia.org/wiki/Pneumonia">pneumonia. In the hours before her death, her brother Wilhelm and sister Margaret attempted to contact her, but were not allowed. Viktoria died on 13 November 1929, "penniless, lonely, loveless, and without her family’s forgiveness". She was buried at https://en.wikipedia.org/wiki/Schlosshotel_Kronberg">Schloss Friedrichshof, the home of her sister Margaret. She was 63.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Boynton Web Site, Lisa Ann Boynton, Victoria von Hohenzollern, 23. Januar 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Boynton Web Site Family tree: 01-09-2014

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1866 war um die 11,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 19. November 1927 lag zwischen -1,0 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. November 1929 lag zwischen -0,2 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Pruisen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Pruisen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Pruisen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Pruisen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I40855.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Friedrike Amalia Wilhelmine Viktoria van Pruisen (1866-1929)".