Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Isabella van Valois (1389-1409)

Persönliche Daten Isabella van Valois 

Quelle 1

Familie von Isabella van Valois

Waarschuwing Pass auf: Husband (Karel van Orléans) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Richard II. van Engeland.

Sie haben geheiratet im Jahr 1396, sie war 6 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Karel van Orléans.

Sie haben geheiratet im Jahr 1406, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Isabella van Valois

Isabella van Valois (Parijs, 9 november 1389 – Blois, 13 september 1409) was de tweede dochter van Karel VI van Frankrijk en Isabella van Beieren.

Toen ze acht jaar was, werd ze, om politieke belangen en als teken van een gesloten vrede, uitgehuwelijk aan koning Richard II van Engeland, een weduwnaar. De jonge, eenzame prinses werd meegevoerd naar Engeland.

Toen Richard II in eigen land gevangengezet en vermoord werd, kreeg Isabella van de nieuwe koning, Hendrik IV van Engeland, het bevel om Windsor Castle te verlaten.

Hendrik wist niet wat hij met haar aan moest en besloot dat ze met zijn zoon moest trouwen, de toekomstige koning Hendrik V. Maar Isabella wilde niets te maken hebben met de prins en mocht uiteindelijk terugkeren naar Frankrijk. (Diezelfde Hendrik V zou later wel in het huwelijk treden met de jongste zuster van Isabella, Catharina van Valois (1401-1437)).

Terug in Frankrijk huwde ze in 1406 met Karel van Orléans. Ze stierf in haar 20e levensjaar in het kraambed bij de geboorte van haar eerste kind, dochter Jeanne.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella van Valois?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabella van Valois

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabella van Valois


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. pijl Web Site, fred pijl, isabella van valois, 19. Januar 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: pijl Web Site Family tree: 10-12-2012

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1409: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Der von Jean de Montaigu erarbeitete Vertrag von Chartres zwischen Karl, Herzog von Orléans, und Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund, beendet vorübergehend die Feindseligkeiten zwischen den Häusern Burgund und Orléans.
    • 25. März » Das Konzil von Pisa wird eröffnet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, das Große Abendländische Schisma zu überwinden.
    • 5. Juni » Das Konzil von Pisa zur Beendigung des Abendländischen Schismas erklärt die beiden Päpste GregorXII. in Rom und BenediktXIII. in Avignon für abgesetzt und beschließt die Wahl eines neuen Papstes.
    • 26. Juni » Nach der Absetzung der beiden Päpste Gregor XII. und Benedikt XIII. am 5. Juni wählt das Konzil von Pisa den Franziskaner Pietro Philargi zum neuen Papst, der den Namen Alexander V. annimmt. Da jedoch keiner der anderen Päpste diese Entscheidung akzeptiert, wird damit das Abendländische Schisma um einen dritten Papst erweitert.
    • 9. September » In einer Bulle genehmigt Papst Alexander V. die Errichtung der Universität Leipzig.
    • 2. Dezember » In Anwesenheit der Markgrafen Friedrich und Wilhelm wird die durch die Abwanderung der deutschen Studenten aus der Karls-Universität Prag entstandene Universität Leipzig feierlich eröffnet, nachdem das Semester bereits am 24. Oktober begonnen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Valois

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Valois.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Valois.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Valois (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I39662.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Isabella van Valois (1389-1409)".