Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Rutger II. van Kleef-Zutphen (1016-1075)

Persönliche Daten Rutger II. van Kleef-Zutphen 

Quelle 1

Familie von Rutger II. van Kleef-Zutphen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Adelheid van Zutphen van Lotharingen (van Waldenburg)) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Adelheid van Zutphen van Lotharingen (van Waldenburg).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Diederik van Kleef  1033-1091 
  2. Adelheid van Kleef  1042-????
  3. Gerard van Hochstaden  1045-1137 
  4. Diederik III. van Kleef  ± 1060-± 1114 


(2) Er ist verheiratet mit Irmintrud van Hammerstein-Verdun.

Sie haben geheiratet rund 1047.


Notizen bei Rutger II. van Kleef-Zutphen

Het gebied van het graafschap Kleef

 

Na de nederlaag van de paltsgraven tegen aartsbisschop Anno II van Keulen werd Rutger tussen 1060 en 1070 paltsgraaf van de Tomburg. Bovendien werd hij landvoogd van het Keulse Mariengradenstiftes dat op het grondgebied van de aartsbisschop lag. Dit wijst op nauwe betrekkingen tussen het graafschap Kleef en de aartsbisschop van Keulen

Rutger II. gilt als zweiter Graf von Kleve, ist historisch aber nur schwer fassbar.

Im Jahr 1061 wird ein Rutger als Vogt des Kölner Stifts St. Maria ad Gradus erwähnt. Da die Vogtei des Stiftes scheinbar im Zusammenhang mit der Tomburg stand, und die Grafen von Kleve seit dem Ende des 11. Jahrhunderts als Herren von Tomburg nachweisbar sind, wird dieser Rutger als Graf von Kleve betrachtet, der aber wohl nicht mehr identisch mit Rutger I., dem ersten Grafen von Kleve sein kann. Möglicherweise ist Rutger mit einem 1051 und 1057 im Umfeld der Kölner Erzbischöfe erwähnten Rutger identisch.

Literatur

Thomas R. Kraus: Studien zur Frühgeschichte der Grafen von Kleve und der Entstehung der klevischen Landesherrschaft, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 46 (1982), S. 1-47.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rutger II. van Kleef-Zutphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rutger II. van Kleef-Zutphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Luijbregts-Huijbregts Web Site, Yvonne Luijbregts-Huijbregts, Rutger II van Kleef-Zutphen, 17. Januar 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Luijbregts-Huijbregts Web Site Family tree: Huijbregts


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kleef-Zutphen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I39251.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Rutger II. van Kleef-Zutphen (1016-1075)".