Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Cordula van Schauenburg (1516-1542)

Persönliche Daten Cordula van Schauenburg 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1516.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (8. April 1529) war unter 16 Jahre (13).

  • Sie ist verstorben am 20. November 1542 in Alpen, sie war 26 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1554) des Kindes (Adolf van Neuenahr-Alpen en Meurs) verstorben (20. November 1542).

  • Ein Kind von Jobst I. van Holstein-Schauenburg und Maria van Nassau-Dillenburg

Familie von Cordula van Schauenburg

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Everwin II. van Bentheim) ist 55 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Gumprecht II. van Neuenahr.

Sie haben geheiratet am 19. März 1536, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Amalia van Neuenahr  ????-1612


(2) Sie ist verheiratet mit Everwin II. van Bentheim.

Sie haben geheiratet am 8. April 1529 in Bentheim, sie war 13 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cordula van Schauenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cordula van Schauenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cordula van Schauenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Teborg jun. Web Site, Johann Teborg, Cordula von Schaumburg, 25. Dezember 2013
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Teborg jun. Web Site Family tree: Grafen von Moers
  2. GeneaGooik, Johnny Van Bavegem, Cordula van Holstein Schauenburg, 2. März 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: GeneaGooik Family tree: Vorstenhuizen

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1529: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die protestantische Kirche gibt ihren ersten Katechismus heraus.
    • 24. Februar » Der erste Gouverneur der Welser-Kolonie Klein-Venedig, Ambrosius Ehinger, landet in Neu-Augsburg, dem heutigen venezolanischen Coro.
    • 29. Mai » Weil er in der katholischen Grafschaft Uznach die Reformation gepredigt hatte, wird der reformierte Pfarrer Jakob Kaiser in Schwyz auf dem Scheiterhaufen als Ketzer verbrannt. Die Hinrichtung wird ein weiterer Auslöser für den Ersten Kappelerkrieg.
    • 8. September » Ambrosius Ehinger, von den Welsern zum Statthalter der Kolonie Klein-Venedig ernannt, gründet im heutigen Venezuela die Stadt Maracaibo am Maracaibo-See, um die deutsche Besiedlung Amerikas voranzutreiben.
    • 4. Oktober » Im Rahmen des Marburger Religionsgesprächs entstehen die Marburger Artikel. Im evangelischen Abendmahlsstreit kommt es darin jedoch zu keiner Verständigung zwischen Martin Luther und Ulrich Zwingli.
    • 14. Oktober » Bei der Ersten Wiener Türkenbelagerung gelingt es den Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen, eine Bresche (Sulaiman-Bresche) in das Kärntnertor der Wiener Stadtmauer zu sprengen, doch die Verteidiger der Stadt können den Sturmangriff abwehren. In der darauf folgenden Nacht ziehen die Belagerer wegen des frühen Wintereinbruchs ab.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1542: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Franz Xaver trifft in Goa ein und beginnt mit der Missionierung in Indien.
    • 21. Mai » Am Ufer des Mississippi stirbt der spanische Eroberer Hernando de Soto. Die von ihm geführte Expedition durch den Südosten der heutigen USA wird daraufhin abgebrochen, die übriggebliebenen Mitglieder kehren nach Mexiko auf spanisches Territorium zurück.
    • 10. September » Orientiert am Modell der Universität von Paris wird die Universität Saragossa mit Billigung des spanischen Königs Karls I. gegründet.
    • 7. Oktober » Der Entdecker Juan Rodríguez Cabrillo betritt die vor der kalifornischen Küste gelegene Insel Santa Catalina Island und nimmt diese als San Salvador für Spanien in Besitz.
    • 16. November » Eine Expedition der spanischen Marine unter Juan Rodríguez Cabrillo erreicht die Monterey Bay im Pazifik.
    • 14. Dezember » Die sechs Tage alte Maria Stuart wird schottische Königin. James Hamilton, 2. Earl of Arran, übernimmt für sie die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Schauenburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I36052.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cordula van Schauenburg (1516-1542)".