Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Reinoud III. van Brederode (1492-1556)

Persönliche Daten Reinoud III. van Brederode 


Familie von Reinoud III. van Brederode

Er ist verheiratet mit Philippa (Philipote) van der Marck-Arenberg.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Lancelot van Brederode  1532-1573 
  2. Artus van Brederode  ????-1592


Notizen bei Reinoud III. van Brederode

 

Reinoud III van Brederode (1492 – Brussels, 25 September 1556), lord of Brederode and Vianen, burgrave of Utrecht, master of the woods and master of the hunt of Holland, member of the Council of State.

Reinoud III was the father of Hendrik van Brederode. He was also member of the privy council and chamberlain to Charles V, Holy Roman Emperor. From 1531 on he resided in Castle Batenstein[1]

He was the son of Walraven II van Brederode and Margaretha van Borselen. Reinoud married Philippote van der Marck, a daughter of Robert II van der Marck.

As a knight of the Order of the Golden Fleece, he ruled the free lordship of Vianen ;and Ameide as if these were independent from the county of Holland. He had control over the judiciary and the coinage, which were prerogatives of the count of Holland, and which brought him into conflict with the count, who was worried that Reinoud might make claims to the county. For this he was sentenced to death, but the sentence was later reversed by Charles V.[1]

In 1556 Reinoud died, and was interred in the family grave in the present day reformed church in Vianen. His wife Philippote van der Marck was also buried there in 1537

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinoud III. van Brederode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinoud III. van Brederode

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1556: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Zuge der schrittweisen Abdankung Karls V. übernimmt dessen Sohn Philipp das spanische Königreich und seine Kolonien.
    • 23. Januar » Das Erdbeben in Shaanxi ist das bislang folgenreichste Erdbeben der Menschheitsgeschichte. Die Katastrophe in China fordert schätzungsweise 830.000 Todesopfer.
    • 26. Januar » Durch den Tod seines Vaters Humayun wird Akbar I. Herrscher über das Mogulreich im nördlichen Indien. Für das Amt, das der erst 13-Jährige am 14. Februar antritt, steht ihm zunächst der Vormund Bairam Khan zur Seite.
    • 21. März » In Oxford wird der Erzbischof von Canterbury, Thomas Cranmer, im Zuge der Rekatholisierung Englands durch MariaI. wegen Hochverrats und Häresie auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 23. August » Kaiser Karl V. verzichtet zugunsten seines Sohnes Philipp II. auf den spanischen Thron und zugunsten seines Bruders Ferdinand I. auf die Kaiserwürde im Heiligen Römischen Reich. Letzterem wird diese durch den Kurfürstentag am 26. Februar 1558 übertragen.
    • 12. September » Karl V. verzichtet zugunsten seines Bruders Ferdinand I. auf die Kaiserwürde des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Brederode


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I35557.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Reinoud III. van Brederode (1492-1556)".