Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Maria de Wolff (1884-1905)

Persönliche Daten Maria de Wolff 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 16. August 1884 in Cadzand.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1905, sie war 20 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (8. November 1906) des Kindes (Jan Cornelis Compeer) verstorben (??-??-1905).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Oktober 1907) des Kindes (levenloos geboren Compeer) verstorben (??-??-1905).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1910) des Kindes (Marinus Jacobus Compeer) verstorben (??-??-1905).

  • Ein Kind von Jannis de Wolff und Suzanna Burgel

Familie von Maria de Wolff

Sie ist verheiratet mit Cornelis Abrahamse Compeer.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1905 in oostburg, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Wolff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria de Wolff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria de Wolff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Adriana Akke ( Jane ) Meijer-Vledder, Adriana Akke ( Jane ) Meijer-Vledder, Maria de Wolff, 21. Dezember 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Adriana Akke ( Jane ) Meijer-Vledder Family tree: Meijer-Vledder Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1884 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1905 lag zwischen 4,1 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
    • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 30. Oktober » Der russische Zar Nikolaus II. erlaubt mit dem Oktobermanifest als Reaktion auf die Russische Revolution 1905 die Bildung eines Zweikammerparlaments, der Duma.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Christian Mortensen, dänisch-US-amerikanischer Altersrekordler
  • 1882 » Erhard Doebler, deutsch-baltischer Geistlicher und Pädagoge, evangelischer Märtyrer
  • 1884 » Hanna Henning, deutsche Filmregisseurin
  • 1884 » Hugo Gernsback, deutscher Verleger und Schriftsteller
  • 1884 » Issaak Masepa, ukrainischer Politiker
  • 1885 » Goode Bryan, General der Konföderierten Staaten von Amerika im Amerikanischen Bürgerkrieg

Über den Familiennamen De Wolff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wolff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wolff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wolff (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I3257.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Maria de Wolff (1884-1905)".