Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Guurtje Cornelisd Ruyg (1775-1858)

Persönliche Daten Guurtje Cornelisd Ruyg 

Quelle 1

Familie von Guurtje Cornelisd Ruyg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guurtje Cornelisd Ruyg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guurtje Cornelisd Ruyg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guurtje Cornelisd Ruyg

Guurtje Cornelisd Ruyg
1775-1858


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Piet van Aike van Peit en verwanten., Marinus Christiaan Budding, Guurtje Cornelisd Ruijgh, 2. August 2013
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Piet van Aike van Peit en verwanten. Family tree: Piet van Aike van `Peit en verwanten Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruyg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruyg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruyg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruyg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I31531.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Guurtje Cornelisd Ruyg (1775-1858)".