Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Johannes van Balen (1917-1997)

Persönliche Daten Johannes van Balen 

Quelle 1

Familie von Johannes van Balen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Balen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van Balen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van Balen

Johannes van Balen
1917-1997

Johannes van Balen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Website van familie van Balen, van Riemsdijk, van Groningen en aanverwanten, Hans van Balen, Johannes van Balen, 24. Februar 2013
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Website van familie van Balen, van Riemsdijk, van Groningen en aanverwanten Family tree: HansVanBalen - 30052010 - 11028091

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1917 lag zwischen -1.1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
    • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
  • Die Temperatur am 18. August 1997 lag zwischen 13,6 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (58%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Videospielkonsole Nintendo 64 wird in Europa veröffentlicht.
    • 3. Oktober » In Honolulu wird das erste geklonte Nagetier, die Maus Cumulina, geboren.
    • 15. Oktober » Die amerikanisch-europäische Partner-Raumsonde Cassini-Huygens startet zum Saturn.
    • 18. Oktober » Die Kulturinstitution Zentrum für Kunst und Medien wird in Karlsruhe eröffnet.
    • 2. Dezember » Das Fürstentum Liechtenstein erhält ein eigenes Erzbistum, das vom Schweizer Bistum Chur abgetrennt wird. Die Katholiken im Land führen heftige Diskussionen über die päpstliche Entscheidung.
    • 31. Dezember » Der Nationalpark Hainich in Thüringen wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1914 » Ernst Brugger, Schweizer Politiker
  • 1914 » Manolo Monterrey, venezolanischer Sänger und Komponist
  • 1916 » Hans Drachsler, deutscher Politiker, MdB
  • 1918 » Günther Rall, deutscher Generalleutnant, Jagdflieger im II. WK, Inspekteur der Bundesluftwaffe
  • 1919 » Bulldog Turner, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 1920 » Boris Vian, französischer Schriftsteller, Jazztrompeter und Schauspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Balen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Balen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Balen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Balen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I28347.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes van Balen (1917-1997)".