Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Daniël Jeremies Pilon (1622-1667)

Persönliche Daten Daniël Jeremies Pilon 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Daniël Jeremies Pilon

Er ist verheiratet mit Sara Abrahams Pilon a Sedan.

Sie haben geheiratet am 6. August 1658 in Groningen, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Daniëlsz Pilon  ????-1719 


Notizen bei Daniël Jeremies Pilon

Onze tot nu toe bekende vroegste afkomst ligt in de "Champagne Ardennes"

Eind 16 eeuw begonnen na een bloedbad in Wassy de godsdienstoorlogen in dit gebied. Kroning van Hendrik 4 in 1594 in Chartres ipv van Reims! Van 1614-1642 komt de hertog van Bouillon, de prins van Sedan in opstand tegen het bewind van Maria de Medici. 3 oorlogen volgen van 1614-1634. In 1642 wordt het prinsdom Sedan overgedragen aan Lodewijk 13, en ingelijfd bij de Champagne. 

Voila! : vele redenen voor ondermeer Sara Pilon a Sedan om samen met velen (Onder andere Pilon's en Pillon's) naar de veiliger Noordelijke Nederlanden te vluchten.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Jeremies Pilon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniël Jeremies Pilon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël Jeremies Pilon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Pilon Web Site, David Dirk Pilon, Daniel Jeremias Pilon, xxx-template
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Pilon Web Site Family tree: Pilon Family Tree
  2. Ham - Pilon Web Site, Dirk Ham, Mr Daniel Pilon, xxx-template
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Ham - Pilon Web Site Family tree: Ham - Pilon
  3. Visscher, Willem Visscher, Daniel Jeremias Pilon, 21. Mai 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Visscher Familiestamboom: 138843101-6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
    • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pilon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pilon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pilon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pilon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I2107.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Daniël Jeremies Pilon (1622-1667)".