Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Christophe de Rochechouart-Mortemart (1486-1549)

Persönliche Daten Christophe de Rochechouart-Mortemart 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1486 in Les Trois-Moutiers (Vienne)-Chateau de la Mothe-Chandeniers.
  • Titel: Seigneur, de Chandenier
  • Beruf: Gouverneur de La Rochelle.
  • Er ist verstorben im Jahr 1549, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Javarzay (Deux-Sevres)-Eglise.
  • Alternative: Er wurde beerdigt.
  • Ein Kind von François de Rochechouart-Mortemart und Charlotte Blanche de Hutin d'Aumont

Familie von Christophe de Rochechouart-Mortemart

(1) Er ist verheiratet mit Madeleine de Vienne.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1526, er war 39 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Suzanne Claude de Blézy.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1508, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christophe de Rochechouart-Mortemart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christophe de Rochechouart-Mortemart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christophe de Rochechouart-Mortemart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. grapin Web Site, Pierre GRAPIN, Christophe de ROCHECHOUART, 2. Juni 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: grapin Web Site Stamboom: grapin Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1486: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Mit der Heirat des englischen Königs Heinrich VII. aus dem Haus Tudor mit Elizabeth of York werden die beiden verfeindeten Herrscherhäuser Lancaster und York miteinander vereint. Die Rosenkriege gehören damit endgültig der Vergangenheit an.
    • 16. Februar » Der Habsburger MaximilianI. wird in Frankfurt am Main zum Rex Romanorum gekürt.
    • 9. April » In Aachen wird MaximilianI. noch zu Lebzeiten seines Vaters FriedrichIII. zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 26. August » Durch den Tod seines Vaters Ernst wird Friedrich III. neuer Kurfürst von Sachsen.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1508: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » MaximilianI. nimmt im Dom zu Trient mit Zustimmung durch Papst JuliusI. die Kaiserwürde an. Eine Krönung durch den Papst in Rom verhindert die Republik Venedig, weil sie den Durchzug Maximilians durch ihr Gebiet ablehnt.
    • 23. Juli » Spanier unter dem Befehl von Pedro Navarro erobern die Insel Peñón de Vélez de la Gomera, die von Mittelmeer-Piraten verteidigt wird. Die spanische Exklave an Marokkos Küste ist heute ein umstrittenes Territorium.
    • 10. Dezember » Die Liga von Cambrai wird gebildet. Offiziell dem Kampf gegen die osmanischen Türken verpflichtet, richtet sich das Bündnis mehrerer Herrscher und des Papstes real gegen die Republik Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Rochechouart-Mortemart


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I182233.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Christophe de Rochechouart-Mortemart (1486-1549)".