Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Elizabeth Maria Celliers (1890-1965)

Persönliche Daten Elizabeth Maria Celliers 

Quelle 1

Familie von Elizabeth Maria Celliers

Sie ist verheiratet mit Hendrik Cornelius Putter.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Maria Celliers

My great grandmother, EM Putter b. Cilliers is listed at the Elandsfontein Concentration Camp as Mrs. Hendrik Cornelius Putter (the names of her husband, my great grandfather). She arrived on 29/12/1901 with their baby son, Willem Jacobus Putter and was assigned to tent A5/2150. Her husband was a prisoner of war. Baby WJP passed away on 8/3/1902 in the camp. She departed from the camp on 2/5/1902. It appears that she lived in the area.

HC Putter was a PoW and was taken to a PoW overseas. We assumed from what we were told that he was taken to Ceylon. However, the only HC Putter found on record (thus far) was taken to Bermuda.

"Ouma Geere", as we know her later (her husband HC Putter passed away in 1916 in Germiston due to mine TB, remarried with Carel Frederik Christoffel Geere) told the family of the above.

Record of her at the C. camp can be seen at: https://www2.lib.uct.ac.za/mss/bccd/Person/135741/Mrs_Hendrik_Cornelius_Putter/

Karel G J Bezuidenhout

5/3/2019

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Maria Celliers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Maria Celliers

Elizabeth Maria Celliers
1890-1965

Elizabeth Maria Celliers



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dreyer Web Site, Yvette Dreyer, Elizabeth Maria Celliers, 31. Mai 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dreyer Web Site Stamboom: Dreyer Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1877 war um die 7,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
  • Die Temperatur am 13. September 1965 lag zwischen 7,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die Uraufführung der komischen Oper Der junge Lord von Hans Werner Henze erfolgt an der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Christoph von Dohnányi in der Inszenierung von Rudolf Sellner. Das Libretto stammt von Ingeborg Bachmann und geht zurück auf eine Parabel von Wilhelm Hauff.
    • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
    • 19. Juli » Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.
    • 6. September » Vor dem Landgericht Hagen beginnt ein Strafprozess gegen zwölf Angehörige der Wachmannschaft des NS-Vernichtungslagers Sobibor.
    • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • 4. Dezember » Frank Borman und James A. Lovell starten mit Gemini 7 zu ihrem 14-tägigen Raumflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Celliers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Celliers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Celliers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Celliers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I182180.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elizabeth Maria Celliers (1890-1965)".