Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt (1485-1538)

Persönliche Daten Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt 

  • Er wurde geboren im Jahr 1485.
  • Beruf: grietman van de Stellingwerven 1510-1514, Stellingwerf en Schoterland 1517-1524 en van Weststellingwerf 1524-1536.
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1538 in Nijeholtpade, er war 53 Jahre alt.
  • Ein Kind von Aebele Lubberts

Familie von Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt

Er ist verheiratet mit Johanna N..

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt

Eebles werd in 1512 genoemd als grietman van de grietenij Stellingwerf. Hij woonde te Nijeholtpade op de stins ‘Friesburg’ of ‘Lemenburg’ en behoorde tot de trouwe aanhangers van de Saksische hertogen. Zijn stins werd in 1514 door Gelderse troepen belegerd en geplunderd. Een jaar later, in 1515, werd de stins op St. Anthoniusdag in zijn geheel afgebrand.

De hertog van Saksen had zijn rechten op Friesland inmiddels op 19 mei 1515 verkocht aan de latere keizer Karel V. De geleden schade van Eebles bleef niet onopgemerkt. De door Karel benoemde stadhouder van Friesland, Floris van Egmont, stelde Eebles schadeloos door hem bij de splitsing van Stellingwerven, in Stellingwerf-Oosteinde (Ooststellingwerf) en Stellingwerf-Westeinde (Weststellingwerf), op 18 februari 1517 te benoemen tot grietman van de grietenijen Stellingwerf-Westeinde en Schoterland. Keizer Karel V beloonde hem nogmaals voor zijn inzet, door hem op 11 oktober 1524 tot grietman van Stellingwerf-Westeinde te benoemen, een functie die twee dagen later op 13 oktober 1524 door de keizer erfelijk werd verklaard. Hij overleed waarschijnlijk in de loop van 1537 en werd als grietman opgevolgd door zijn zoon Lubbert. Uit zijn huwelijk met Johanna sproten negen kinderen, waarvan zes zoons. In zijn biografie door L.M.G. Kooperberg in het Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek wordt vermeld dat hij mogelijk drie zoons gehad zou hebben. Later onderzoek in de Nederlandse Leeuw, gepubliceerd in december 2017, wees uit dat Johanna als weduwe een huis verkoopt in 1538. In de verkoopakte worden negen kinderen bij naam genoemd.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1538: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Der Friede von Großwardein beendet den zwölfjährigen Bürgerkrieg, der nach dem Tod von LudwigII. in der Schlacht bei Mohács um den ungarischen Thron ausgebrochen ist. FerdinandI. erkennt Johann Zápolya als König von Ungarn an, sichert sich aber im Fall dessen Todes die Nachfolge.
    • 6. August » Gonzalo Jiménez de Quesada gründet die Stadt Bogotá am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá (‚hochgelegenes Feld‘) unter dem Namen Santa Fe neu.
    • 28. September » Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
    • 28. Oktober » Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
    • 17. Dezember » Papst Paul III. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lycklama à Nijeholt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I163222.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Lyckele Eebles Lycklama à Nijeholt (1485-1538)".