Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Elizabeth Custis (1776-1831)

Persönliche Daten Elizabeth Custis 


Familie von Elizabeth Custis


Notizen bei Elizabeth Custis

Documented Here: https://en.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_Parke_Custis_Law

Elizabeth (Eliza) Parke Custis Law (21 August 1776 – 31 December 1831)[1][2] was the eldest granddaughter of Martha Dandridge Washington and step-grandchild of George Washington. She was a social leader of the District of Columbia and a preserver of the Washington family heritage.

 

Elizabeth Parke Custis was born on 21 August 1776.[1][3] She was the eldest daughter of John Parke Custis, the son of Martha Washington and her first husband Daniel Parke Custis, and his wife Eleanor Calvert, daughter of Benedict Swingate Calvert and his wife Elizabeth Calvert.[3] She was also the eldest grandchild of Martha Washington and step-grandchilld of George Washington.[1][3]

Elizabeth's siblings included Martha Parke Custis Peter (1777–1854), Eleanor (Nelly) Parke Custis Lewis (1779–1852), and George Washington Parke Custis (1781–1857). She was known to her family as "Betsey."[3][4] During their early childhood, the four children were raised at the Abingdon plantation, which their father had purchased.[3]

After the 1781 death of her father, John Parke Custis, the eldest two daughters (Elizabeth and Martha) continued to live with their mother at Abingdon, while the two youngest children (Nelly and George) moved to Mount Vernon to live with George and Martha Washington.[3] In 1783, their mother (Eleanor Calvert Custis), married Dr. David Stuart (1753-1814), an Alexandria, physician and business associate of George Washington.[3] Dr. Stuart and his wife remained at Abingdon for the first years of their marriage.[3]

The growing Stuart family and the Washingtons remained very close.[3] In 1785, Dr. Stuart purchased an estate, Hope Park, in Fairfax County, Virginia and moved his growing family there.[3] The girls continued to visit back and forth with their grandparents, and Martha Washington’s letters mark these occasions.[3] Elizabeth and Martha were brought often to Mount Vernon in George Washington’s coach.[3] When Eleanor Calvert Custis Stuart went to stay with her mother on her father’s death in 1788, the two sisters remained with Martha Washington.[3]

 

On 20 March 1795, Elizabeth married Thomas Law, the son of Edmund Law, Bishop of Carlisle,[4][5] and the brother of Edward Law, 1st Baron Ellenborough, George Henry Law, later Bishop of Bath and Wells,[6] and John Law, Bishop of Clonfert and Kilmacduagh in Ireland.[7] Law was one of Washington, D.C.'s wealthiest citizens and was active, although not successful, in business enterprises. He eventually lost his fortune.[8]

The announcement of Elizabeth's engagement came as a surprise to her grandparents George and Martha Washington, as Thomas was twice Elizabeth's age.[9][10] Elizabeth and Thomas separated in 1804 and divorced on 15 January 1811.[9]

The couple had one daughter who survived infancy, Elizabeth Law (19 January 1797 – 9 August 1822). She married Nicholas Lloyd Rogers on 5 April 1817.[1][11][12][13]

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Custis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Custis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Custis

Elizabeth Custis
1776-1831


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1776 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1831 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 29. August » Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Induktion.
    • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
    • 21. November » In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
    • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Custis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Custis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Custis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Custis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I151068.php : abgerufen 10. August 2025), "Elizabeth Custis (1776-1831)".