Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Karel (bastaard) van Egmont (1467-1538)

Persönliche Daten Karel (bastaard) van Egmont 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. November 1467 in Grave (of Arnhem), Gelderland, Nederland.
    Karel had uit zijn huwelijk geen kinderen. Wel zijn van hem een aantal bastaardzonen en bastaarddochters bekend. Karel 'de Oude' bastaard van Gelre (ca. 1508-1568) bij Anna van Roderlo (�1539), stadhouder van Groningen, heer van Caldenhoven in de Veluwe (1539), vluchtte als Zwingliaan naar het goed Reichenberg bij Danzig, in 1548 oorlogshoofdman van de stad Danzig. Gehuwd 1. in 1545 met Elizabeth Buning, 2. op 5 juni 1565 met Maximiliana van der Marck en Arenberg, bastaarddochter van graaf Robert III van der Marck en Arenberg (� 1544) met wie hij nakomelingen had. Zijn moeder huwde in 1517 met Hendrik van Steenbergen. Catharina bastaarddochter van Gelre (ca. 1511 - Slot Heukelom, 1601) van Johanna van Rietwijck, huwde 25 september 1532 met Walraven van Arkel (� 1557) heer van Waardenberg, zoon van Otto van Arkel en Walravina van Broekhuizen. Haar moeder huwde in 1517 met Joost van Swieten. Karel 'de Jonge' bastaardzoon van Gelre (ca. 1515-21 januari 1576), heer van Spankeren (1538), huwde op 4 mei 1538 met Fenne van Brockhuysen (� 1592/98) met wie hij nakomelingen had. Hij kreeg bij zijn huwelijk van zijn vader Geldersweert geschonken. Peter bastaardzoon van Gelre (� Kampen februari 1566), in de gravenvete van 1535 hoofdman van een L�beck-Oldenburgs vendel, had een dochter Adolf bastaardzoon van Gelre (� na 1549). Hij verkocht in 1544 zijn rechten aan de tienden in Groot-Driel. Anna bastaarddochter van Gelre (� voor 1568), huwde 1. in 1520 met Adriaen van Buren (� 1527) heer van Aldenhaag, ambtman in Nederbetuwe, richter van Tiel; 2. met Claes Vijgh tot Blankenburg (� 1595), heer van Est, ambtman in de Nederbetuwe. kocht Aldenhagen van zijn stiefdochter Elisabeth van Buren
  • Titel: hertog van Gelre
  • Beruf: Hertog van Gelre, Graaf van Zutphen.
  • (Alternate Birth) am 9. November 1467 in Grave, Brabant, Nederland.
  • (Alternate Birth) .
  • (PROP) : schenk de Gelderse toren aan zijn bastaardzoon Karel.
  • (Comment) : Voorouders van Adolf van Egmond Overgrootouders Arend van Egmond (1340�1409) Yolanda van Leiningen (�) Jan V van Arkel (1362�1428) Johanna van Gulik (�1394) Adolf III van der Mark (1334�1394) Margaretha van Gulik (1350�1425) Jan zonder Vrees (1371�1419) Margaretha van Beieren Grootouders Jan II van Egmond (1385�1451) Maria van Arkel (�1415) Adolf IV van Kleef-Mark (1373�1448) Maria van Bourgondi� (1393�1463) Ouders Arnold van Egmond (1410�1475) Katharina van Kleef (1417�1476) Adolf van Egmond (1438�1477).
  • (Comment) .
  • (Reference Number) : 25.
  • (Reference Number) .
  • Anzahl der Kinder: 4
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1538 in Arnhem, Gelderland, Nederland, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. Juli 1538 in Eusebiuskerk, Arnhem, Gelderland, Netherlands.
    in een marmeren graftombe in de St. Eusebiuskerk begraven
  • Alternative: Er wurde beerdigt.
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 30. Juni 1538 naar Arnhem (Gld) Nl.
  • Alternative: Aufteilung der Vermögenswerte.
  • Ein Kind von Adolf van Gelre und Catharina van Bourbon

Familie von Karel (bastaard) van Egmont

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel (bastaard) van Egmont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel (bastaard) van Egmont

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel (bastaard) van Egmont

Karel (bastaard) van Egmont
1467-1538

Karel (bastaard) van Egmont


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Morgan Web Site, Darlene Morgan, Karel oo 15e gen de Jonge (bastaard) van Egmont, Hertog van Gelre, Graaf van Zutphen, 25. Februar 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Morgan Web Site Stamboom: Morgan Family Tree

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1467: Quelle: Wikipedia
    • 15. Dezember » In der Schlacht von Baia besiegt die Armee des Fürsten­tums Moldau, angeführt von Fürst Ștefan III. cel Mare, die Streit­kräfte des ungarischen Königs Matthias Corvinus.
    • 31. Dezember » Der Inkunabeldrucker Ulrich Han druckt in Rom die Meditationes des Kardinals Juan de Torquemada und stellt damit das älteste mit Holzschnitten ausgestattete Buch Italiens her.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1538: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Der Friede von Großwardein beendet den zwölfjährigen Bürgerkrieg, der nach dem Tod von LudwigII. in der Schlacht bei Mohács um den ungarischen Thron ausgebrochen ist. FerdinandI. erkennt Johann Zápolya als König von Ungarn an, sichert sich aber im Fall dessen Todes die Nachfolge.
    • 6. August » Gonzalo Jiménez de Quesada gründet die Stadt Bogotá am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá (‚hochgelegenes Feld‘) unter dem Namen Santa Fe neu.
    • 28. September » Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
    • 28. Oktober » Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
    • 17. Dezember » Papst Paul III. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1538: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Der Friede von Großwardein beendet den zwölfjährigen Bürgerkrieg, der nach dem Tod von LudwigII. in der Schlacht bei Mohács um den ungarischen Thron ausgebrochen ist. FerdinandI. erkennt Johann Zápolya als König von Ungarn an, sichert sich aber im Fall dessen Todes die Nachfolge.
    • 6. August » Gonzalo Jiménez de Quesada gründet die Stadt Bogotá am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá (‚hochgelegenes Feld‘) unter dem Namen Santa Fe neu.
    • 28. September » Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
    • 28. Oktober » Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
    • 17. Dezember » Papst Paul III. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1433 » Karl der Kühne, französischer Adliger und Herzog von Burgund und Luxemburg
  • 1443 » Adolf III., Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein
  • 1480 » Bridget of York, englische Prinzessin
  • 1483 » Martin Luther, deutscher theologischer Urheber und Lehrer der Reformation
  • 1489 » Heinrich II., deutscher Adliger, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • 1490 » Johann III., deutscher Adliger und Regent der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egmont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmont (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I144885.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Karel (bastaard) van Egmont (1467-1538)".