Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Franz Anton von Thun und Hohenstein (1847-1916)

Persönliche Daten Franz Anton von Thun und Hohenstein 


Familie von Franz Anton von Thun und Hohenstein

(1) Er ist verheiratet mit Ernestine Gabriele Johanna Wratislavova z Mitrowicz.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1901, er war 53 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Wilhelmine Leopoldine von Schwarzenberg.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1874, er war 26 Jahre alt.


Notizen bei Franz Anton von Thun und Hohenstein

Hij was een telg uit het adellijke geslacht https://nl.wikipedia.org/wiki/Von_Thun_und_Hohenstein">Von Thun und Hohenstein en een zoon van https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_von_Thun_und_Hohenstein&action=edit&redlink=1">Friedrich Graf von Thun und Hohenstein (1810-1881), erfelijk lid van het Oostenrijkse https://nl.wikipedia.org/wiki/Herenhuis_(Oostenrijk)">Herenhuis. Na zijn rechtenstudies aan de https://nl.wikipedia.org/wiki/Universiteit_van_Wenen">Universiteit van Wenen trad Thun als "eenjarig vrijwilliger" in het https://nl.wikipedia.org/wiki/Oostenrijks-Hongaars_leger">Oostenrijks-Hongaarse leger. Sinds 1879 was hij afgevaardigde in de https://nl.wikipedia.org/wiki/Rijksraad_(Oostenrijk)">Rijksraad voor de Vereniging van conservatieve grondbezitters. Na het overlijden van zijn vader in 1881 werd hij lid van het Herenhuis, het Oostenrijkse hogerhuis.

In maart 1889 werd hij aangesteld tot statthalter van https://nl.wikipedia.org/wiki/Koninkrijk_Bohemen">Bohemen en had hierbij als voornaamste opgave het bewerkstelligen van verzoening tussen de etnisch Duitse en Tsjechische bevolking. Hij stuitte hierbij echter op weerstand van de Duitstalige bevolking in Bohemen, alsook van de "Jonge Tsjechen", die voor een Tsjechisch reveil streden. Onder invloed van de oplopende spanningen en het aantreden van de door de Jonge Tsjechen gesteunde graaf https://nl.wikipedia.org/wiki/Kasimir_Felix_Badeni">Badeni als minister-president, legde Thun zijn ambt neer in 1896.

Van maart 1898 tot oktober 1899 was hij https://nl.wikipedia.org/wiki/Kaiserlich-k%C3%B6niglich">k.k. minister-president en binnenlandminister, maar ook in deze functie stond de Duits-Tsjechische taalstrijd centraal. Tevergeefs probeerde hij hiervoor via aan wettelijk kader een regeling te treffen. Zijn ambtstermijn werd gekenmerkt door https://nl.wikipedia.org/wiki/Filibusteren">obstructie in de Rijksraad door de https://nl.wikipedia.org/wiki/Duits-Nationale_Beweging">Duits-Nationale partijen, die zich tegen https://nl.wikipedia.org/wiki/Kasimir_Felix_Badeni">Badeni's taalwetten kantten, volgens dewelke Boheemse ambtenaren zowel Tsjechisch als Duits moesten kennen.

In 1911 werd Thun opnieuw statthalter van Bohemen en verleende de keizer hem bovendien de titel van vorst. Hoewel de legerleiding onder aartshertog https://nl.wikipedia.org/wiki/Frederik_van_Oostenrijk">Frederik en generaal https://nl.wikipedia.org/wiki/Franz_Conrad_von_H%C3%B6tzendorf">Conrad pleitte voor een militair bestuur van Bohemen, stelden keizer https://nl.wikipedia.org/wiki/Frans_Jozef_I_van_Oostenrijk">Frans Jozef I en minister-president https://nl.wikipedia.org/wiki/Karl_von_St%C3%BCrgkh">Stürgkh zich achter het verzoenende beleid van Thun.

Nadat hij in 1915 ziek werkt ten gevolge van een oogaandoening, trad Thun af. In 1916 overleed hij op zijn kasteel in https://nl.wikipedia.org/wiki/D%C4%9B%C4%8D%C3%ADn">Tetschen.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franz Anton von Thun und Hohenstein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franz Anton von Thun und Hohenstein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1847 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1874 war um die 10,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
  • Die Temperatur am 1. November 1916 lag zwischen 6,6 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Thun und Hohenstein


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I138752.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Franz Anton von Thun und Hohenstein (1847-1916)".