Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Sophia Andreyevna Behrs (1844-1919)

Persönliche Daten Sophia Andreyevna Behrs 


Familie von Sophia Andreyevna Behrs

Sie ist verheiratet mit Lev Nikolayevich Graaf Tolstoj.

Sie haben geheiratet am 23. September 1862, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sergei Lvovich Tolstoj  1863-1947 


Notizen bei Sophia Andreyevna Behrs

Sophia Behrs was one of three daughters of a German physician Andrey Evstafievich Behrs (1808–1868) and his Russian wife Liubov Alexandrovna (née Islavinа, 1826–1886). Her maternal great-grandfather, Count Pyotr Zavadovsky, was the first Minister of education in Russia's history. Sophia was first introduced to Leo Tolstoy in 1862 when she was 18 years old. At 34, Tolstoy was 16 years her senior. On 17 September 1862 the couple became formally engaged after Tolstoy gave Sophia a written proposal of marriage,[1] marrying a week later in Moscow. At the time of their marriage, Leo Tolstoy was well known as a novelist after the publication of The Cossacks. On the eve of their marriage, Tolstoy gave Sophia his diaries that detailed his sexual relations with female serfs.[citation needed] In Anna Karenina, 34-year-old Konstantin Levin, a semi-autobiographical character behaves similarly, asking his 19-year-old fiancée Kitty to read his diaries and learn of his past transgressions. The diary included the fact that Tolstoy had fathered a child by a woman who remained on the Yasnaya Polyana estate. In Anne Edwards' Sonya: The Life of Countess Tolstoy, she describes Sophia as having a deep fear that Tolstoy would re-enter a relationship with the other woman. Sophia Tolstaya and daughter Alexandra Tolstaya The Tolstoys had 13 children, eight of whom survived childhood. The family was prosperous, owing to Tolstoy's efficient management of his estates and to the sales of his works, making it possible to provide adequately for the family. Sophia acted as copyist of War and Peace, copying and editing the manuscript seven times from beginning to end at home at night by candlelight after the children and servants had gone to bed, using an inkwell pen and sometimes needing a magnifying glass to read her husband's notes. In 1887, Tolstaya regained interest in the relatively new art of photography, which she had learned to practice at age 16. She took over 1,000 photographs that documented her life, including with Tolstoy, and the decline of the pre-Soviet Russian Empire. She was a diarist and documented her life with Leo Tolstoy in a series of diaries which were published in English translation in the 1980s. Tolstaya wrote her memoirs as well, which she titled My Life. Family of Leo Tolstoy, 1887 After many years of an increasingly troubled marriage — the couple argued over Tolstoy's desire to give away all his private property — Leo left Sophia abruptly in 1910, aged 82, with their daughter Alexandra, and his doctor, Dushan Makovicki (Dušan Makovický). Tolstoy died 10 days later in a railway station, and Sophia was kept away from him (as depicted in the film The Last Station). Following the death of her husband, Sophia continued to live in Yasnaya Polyana and survived the Russian Revolution in relative peace. She died in 1919. https://en.wikipedia.org/wiki/Sophia_Tolstoy

Sofga Andrejevna Behrs was de dochter van een arts die werkte in het Kremlin. De familie Behrs was van Pruisische komaf.

Op haar achttiende werd Sofja het hof gemaakt door de zestien jaar oudere graaf Leo Tolstoj. Twee jaar later traden ze in het huwelijk.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:L.Tolstoy_and_S.Tolstaya.jpg">https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/L.Tolstoy_and_S.Tolstaya.jpg/150px-L.Tolstoy_and_S.Tolstaya.jpg" alt="" width="150" height="198" data-file-height="600" data-file-width="455" />
 
Het echtpaar in 1910

Sofja Tolstaja werd zestien keer zwanger; slechts acht van haar kinderen bereikten de volwassen leeftijd. Ze was een toegewijde huisvrouw. Met engelengeduld schreef zij Tolstojs manuscripten over. Maar ondanks haar monumentale dienstbaarheid was Sofja een sterke persoonlijkheid, gevoelig, artistiek. Zij schreef zelf een roman, een novelle, enkele verhalen, memoires en een dagboek. Haar dagboek verscheen in Nederland in de reeks Privé-domein. Hierin toont zij zich vol bewondering voor Tolstojs werk, maar zet zij ook al hun meningsverschillen uiteen. Zij had een wisselvallige, impulsieve aard, die wordt weerspiegeld in dit ego-document.

Tolstaja's enige novelle, Een zuivere liefde werd geschreven in 1893 maar pas in 1994 voor het eerst gepubliceerd, 75 jaar na haar dood. Het boek is te zien als een antwoord op Tolstojs novelle De Kreutzersonate, waarin ze door haar man als een verleidster wordt neergezet. Zelf beschrijft ze hoe de hooggestemde idealen van de vrouwelijke hoofdpersoon verwoest worden op het moment dat ze trouwt met een twee keer zo oude, jaloerse vorst.

Haar roman Lied zonder woorden, geschreven tussen 1897 en 1910, verscheen pas in 2010. Ook dit boek verhaalt over een ongelukkig getrouwde vrouw.

Sofja Tolstaja was een enthousiast amateurfotografe en legde een grote verzameling familiefoto's aan. Ze overleed in 1919, negen jaar na de dood van haar man.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Andreyevna Behrs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Andreyevna Behrs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
  • Die Temperatur am 23. September 1862 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
    • 13. Dezember » Katholische Sorben um Pfarrer Michał Hórnik gründen anlässlich des 1000. Jahrestages der Ankunft der Slawenapostel Kyrill und Method in Mähren den Sankt-Cyrill-Methodius-Verein.
  • Die Temperatur am 4. November 1919 lag zwischen -1.3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsagebiet beginnt.
    • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
    • 17. April » Die US-amerikanischen Filmstars Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und Regisseur David Wark Griffith gründen die Filmproduktionsgesellschaft United Artists als Vertrieb für unabhängige Filmproduktionen.
    • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I134957.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Sophia Andreyevna Behrs (1844-1919)".