Families in Noord-Oost Brabant » Joanna Fransen van de Wijgert (????-1785)

Persönliche Daten Joanna Fransen van de Wijgert 


Familie von Joanna Fransen van de Wijgert

Sie ist verheiratet mit Francis van Beugen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Mai 1737 in Megen, Haren en Macharen erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Juni 1737 in Megen.Quelle 3

relatie uit overlijden dochter Johanna Maria

Kind(er):

  1. Anna van Beugen  1737-1737
  2. Petrus van Beugen  1740-???? 


Notizen bei Joanna Fransen van de Wijgert

Bij huwelijk wordt ze als 'Joanna Fransen' vermeld.
Bij doop dochter Joanna Maria wordt zij als 'Joanna van de Weijgaart' vermeld.
Bij getuigenis in 1763 wordt ze als 'Joanna van den Wijngart' vermeld.
Bij getuigenis in 1766 wordt naam als 'Joanna van de Wijngaat' geschreven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Fransen van de Wijgert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Fransen van de Wijgert

Joanna Fransen van de Wijgert
????-1785

1737

Francis van Beugen
± 1712-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. archief 1444 invnr 18 pag 80v11
  2. archief 1444 invnr 32
  3. toegang 1444 invnr 32 fiche 103

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1737 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1785 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.

Über den Familiennamen Van de Wijgert


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AWM (Dolf) van der Valk, "Families in Noord-Oost Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-in-noord-oost-brabant/I2056.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Joanna Fransen van de Wijgert (????-1785)".