Families in Noord-Oost Brabant » Franciscus Julianus Willaert (± 1853-1927)

Persönliche Daten Franciscus Julianus Willaert 


Familie von Franciscus Julianus Willaert

(1) Er ist verheiratet mit Maria Josepha van Vlierberge.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1880 in Clinge.Quelle 3


Kind(er):

  1. Rosalia Willaert  ± 1881-????
  2. Emile Joseph Willaert  ± 1891-1893
  3. Elisa Maria Willaert  ± 1892-1893


(2) Er ist verheiratet mit Maria Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 5. September 1894 in Clinge.Quelle 4


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Mathilde Buijs.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1898 in Clinge.Quelle 5

relatie uit huwelijk Florentina

Kind(er):

  1. Adeline Willaert  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Julianus Willaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Julianus Willaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 27jr bij huwelijk / 50jr als Florentina geboren wordt
  2. archief 25 akte 5 (scan aanwezig)
  3. archief 25 akte 7 (scan aanwezig)
  4. archief 25 akte 15
  5. archief 25 akte 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1898 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1927 lag zwischen 3,8 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willaert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willaert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willaert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willaert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AWM (Dolf) van der Valk, "Families in Noord-Oost Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-in-noord-oost-brabant/I1153.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Franciscus Julianus Willaert (± 1853-1927)".