Familienstammbaum Siegbert Albers und Pieternella Coelet » Elisabeth Apolonia Eekhout (1887-1890)

Persönliche Daten Elisabeth Apolonia Eekhout 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Elisabeth Apolonia Eekhout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Apolonia Eekhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Apolonia Eekhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Apolonia Eekhout

Elisabeth Apolonia Eekhout
1887-1890


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. stamboom Web Site, johanna dresen, Elisabeth Apolonia Eekhout, 22. Juni 2014
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: stamboom Web Site Familienstammbaum: dresen Family Tree
    2. Eekhout Web Site, Kees Eekhout, Elizabeth Apolonia Eekhout, 22. Juni 2014
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Eekhout Web Site Familienstammbaum: Eekhout
    3. Eekhout Web Site, Kees Eekhout, Elizabeth Apolonia Eekhout, 5. April 2011
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Eekhout Web Site Familienstammbaum: Eekhout
    4. Valk Web Site, piet van der Valk, Elizabeth Apolonia Eekhout, 22. Juni 2014
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Valk Web Site Familienstammbaum: Piet van der Valk en Mieke
    5. stamboom Web Site, johanna dresen, Elisabeth Apolonia Eekhout, 2. Oktober 2012
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: stamboom Web Site Familienstammbaum: dresen Family Tree
    6. Valk Web Site, piet van der Valk, Elizabeth Apolonia Eekhout, 22. Juni 2014
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Valk Web Site Familienstammbaum: Piet nieuw
    7. Valk Web Site, piet van der Valk, Elizabeth Apolonia Eekhout, 22. Juni 2014
      Durch Bestätigen eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Valk Web Site Familienstammbaum: Piet oudproject

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1887 war um die -3.4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1890 war um die 11,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
      • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
      • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eekhout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eekhout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eekhout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eekhout (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Siegbert Albers-Coelet, "Familienstammbaum Siegbert Albers und Pieternella Coelet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienstammbaum-albers-coelet/I1543.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Elisabeth Apolonia Eekhout (1887-1890)".