Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Johannes Everardus Kuiks (1907-1938)

Persönliche Daten Johannes Everardus Kuiks 

Quellen 1, 2, 3, 4
    , zoon van Hendrikus Kuiks en Everarda van Keulen,
  • Er wurde geboren am 3. Mai 1907 in Amersfoort, Utrecht, Nederland.
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: kok.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 10. März 1938, er war 30 Jahre alt.
    Datum: De Tijd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2019.

Familie von Johannes Everardus Kuiks

Er ist verheiratet mit Lijntje Geziena Maria Molleman.Quelle 5

02-05-1936 - Amsterdam - Huwelijken en Echtscheidingen.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1931 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 19. März 1936 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Everardus Kuiks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Everardus Kuiks

Johannes Everardus Kuiks
1907-1938

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Advertentie - 9948 - Johannes Everardus Kuiks, Adv-9948
    Delpher Kranten - De Tijd : godsdienstig-staatkundig dagblad

    10-03-1938
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Bevolkingsregister Amsterdam - 9881 - Frederikus Johannes Rosielle, BR-9881 Amsterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Geboorteregister - 9948 - Johannes Everardus Kuiks, BSG-9948
    Kind
    Johannes Everardus Kuiks
    Geboortedatum
    03-05-1907
    Geboorteplaats
    Amersfoort
    Geslacht
    Man
    Vader
    Hendrikus Kuiks
    Moeder
    Everarda van Keulen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    03-05-1907
    Gebeurtenisplaats
    Amersfoort
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    8-02
    Aktenummer
    264
    Registratiedatum
    04-05-1907
    Akteplaats
    Amersfoort
    Collectie
    Amersfoort 1907
  4. Bevolkingsregister Amsterdam - 9945 - Lijntje Geziena Maria Molleman, BR-9945 Amsterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  5. BS Huwelijksregister - 9948 - Johannes Kuiks en Lijntje Molleman, BSH-9948
    Bruidegom
    Johannes Everardus Kuiks
    Beroep
    Kok
    Geboorteplaats
    Amersfoort
    Leeftijd
    23
    Bruid
    Lijntje Geziena Maria Molleman
    Geboorteplaats
    Hilversum
    Leeftijd
    20
    Vader van de bruidegom
    Hendrikus Kuiks
    Beroep
    seinhuiswachter
    Moeder van de bruidegom
    Everarda van Keulen
    Vader van de bruid
    Willem Molleman
    Beroep
    meubelmaker
    Moeder van de bruid
    Anna Elisabeth Sophie Kortebein
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    18-02-1931
    Gebeurtenisplaats
    Amsterdam
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    Sloterdijk Reg.S2 fol. 6
    Registratiedatum
    18-02-1931
    Akteplaats
    Amsterdam
    Opmerking
    Echtscheiding 02-05-1936.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1907 lag zwischen 5,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1931 lag zwischen -1.6 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
    • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
    • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
    • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
    • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
    • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
  • Die Temperatur am 10. März 1938 lag zwischen 7,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
    • 14. April » Auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamts Fußball müssen die konkurrierenden Bochumer Sportvereine Turnverein 1848, TuS 1908 und Germania 1906 zum VfL Bochum fusionieren.
    • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
    • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuiks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9948.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Everardus Kuiks (1907-1938)".