Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Dirk Hendrik Jansen (1883-1962)

Persönliche Daten Dirk Hendrik Jansen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Dirk Hendrik Jansen

(1) Er ist verheiratet mit Christina Wilhelmina Storm.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 20. August 1902 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fredericus Jansen  1904-1937 
  2. Hendrikus Jansen  1906- 
  3. Dirk Hendrik Jansen  1908-1973
  4. Christiaan Jansen  1912-1963 
  5. George Jansen  1914-
  6. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Aartje Faas.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Hendrik Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Hendrik Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Hendrik Jansen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister - 9855 - Dirk Hendrik Jansen, BSG-9855
      Kind
      Dirk Hendrik Jansen
      Vader
      Wilhelmus Jansen
      Moeder
      Johanna Maria Hendrika Stelder
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      11-08-1883
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-01
      Registratienummer
      1883D
      Aktenummer
      1883.3830
      Pagina
      d045v
      Registratiedatum
      11-08-1883
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    2. BS Overlijdensregister - 9855 - Dirk Hendrik Jansen, BSO-9855
      Overledene
      Dirk Hendrik Jansen
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      78 jaar
      Vader
      Wilhelmus Jansen
      Moeder
      Johanna Maria Hendrika Stelder
      Eerder overleden echtgeno(o)t(e)
      Aartje Faas
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      19-01-1962
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-09
      Registratienummer
      1962B1
      Aktenummer
      1962.235
      Pagina
      b1-059v
      Registratiedatum
      01-01-1962
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      Opmerking
      eerder weduwnaar van Christina Wilhelmina Storm
    3. Bevolkingsregister Rotterdam - 9855 - Dirk Hendrik Jansen, BR-9855 Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijksregister - 9855 - Dirk Jansen en Christina Storm, BSH-9855
      Bruidegom
      Dirk Hendrik Jansen
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      19
      Bruid
      Christina Wikhelmina Storm
      Geboorteplaats
      Leiden
      Leeftijd
      18
      Vader van de bruidegom
      Wilhelmus Jansen
      Moeder van de bruidegom
      Johanna Maria Hendrika Stelder
      Vader van de bruid
      Willem Arnoldus Storm
      Moeder van de bruid
      Hendrika Christina van Meteren
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      20-08-1902
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-06
      Registratienummer
      1902K
      Pagina
      k31v
      Registratiedatum
      20-08-1902
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1883 war um die 17,2 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • Die Temperatur am 20. August 1902 lag zwischen 12,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (46%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1962 lag zwischen 3,4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In der Nacht auf den 17. Februar trifft eine schwere Sturmflut auf Norddeutschland, die allein im schwer betroffenen Hamburg über 300 Menschenleben fordert.
      • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
      • 21. Juni » Ein von der Polizei beendetes Konzert jugendlicher Straßenmusikanten löst in München die Schwabinger Krawalle aus.
      • 22. Oktober » US-Präsident John F. Kennedy kündigt nach der Entdeckung von sowjetischen Raketenabschussbasen auf Kuba in der einsetzenden Kubakrise eine Blockade des Flug- und Schiffsverkehrs zur Insel an.
      • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
      • 6. November » Die UNO verabschiedet die Resolution 1761, in der aufgrund der Apartheid ein Embargo gegen Südafrika verabschiedet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Lorenz Breunig, deutscher Politiker, MdR, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1882 » Rodolfo Graziani, italienischer General und Politiker
    • 1882 » Walter Streule, Schweizer Fussballspieler und -funktionär
    • 1883 » Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller und Lyriker des Expressionismus
    • 1883 » Harry Kahn, deutscher Journalist und Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer
    • 1884 » Friedrich Reck-Malleczewen, deutscher Schriftsteller und Arzt, christlicher Gegner des Nationalsozialismus

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jansen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9855.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dirk Hendrik Jansen (1883-1962)".