Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Aldegonda Paulina Catharina van Iersel (1904-1974)

Persönliche Daten Aldegonda Paulina Catharina van Iersel 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Aldegonda Paulina Catharina van Iersel

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus Elisabeth Josephus Jansen.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1926 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Maas.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldegonda Paulina Catharina van Iersel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldegonda Paulina Catharina van Iersel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bevolkingsregister Tilburg - 9625 - Jacobus Elisabeth Josephus, BR-9625 Tilburg
    Geregistreerde
    Jacobus Elisabeth Josephus Jansen, geboren op 11 maart 1902 te Tilburg

    Andere geregistreerden
    Aldegonda Paulina Catharina van Iersel, geboren in 1904
    Cornelia Maria Catharina Jansen, geboren in 1927
    Johannes Martinus Jacobus Jansen, geboren in 1928
    Dirk Henricus Maria Jansen, geboren in 1930
    Catharina Johanna Aldegonda Jansen, geboren in 1932
    Jacobus Jacobus Maria Jansen, geboren in 1935
    Rosalia Johanna Maria Jansen, geboren in 1937

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
    Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0016, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0016, Inv. nr. G016 1921-1939 Gezinskaarten - deel 16 - bladen 1-250, folio 226
  2. Bidprentje - 9632 - Aldegonda Paulina Catharina van Iersel, BP-9632
    Bron: bidprentjesverzamelingSoort registratie: bidprentje(Akte)datum: 14-06-1974Plaats: Tilburg
    Bijzonderheden:
    2 x in bestand

    Relatie
    weduwe Jacobus Elisabeth Josephus Jansen
    Overledene
    Aldegonda Paulina Catharina van Iersel geboren 24-10-1904 te Tilburg , op 14-06-1974 te Tilburg
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Bidprentjes - Letter I, archiefnummer 410
    Gemeente: Niet van toepassing
    Periode: 1763-2014
    --------------------------------------------------
    Bron: bidprentjesverzamelingSoort registratie: bidprentje(Akte)datum: 14-06-1974Plaats: Tilburg
    Bijzonderheden:
    2 x in bestand

    Relatie
    weduwe Adrianus Maas
    Overledene
    Aldegonda Paulina Catharina van Iersel geboren 24-10-1904 te Tilburg , op 14-06-1974 te Tilburg
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Bidprentjes - Letter I, archiefnummer 410
    Gemeente: Niet van toepassing
    Periode: 1763-2014
  3. BS Geboorteregister - 9632 - Aldegonda Paulina Catharina van Iersel, BSG-9632
    Kind
    Aldegonda Paulina Catharina van Iersel
    Geboortedatum
    24-10-1904
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Joannes Martinus van Iersel
    Moeder
    Catharina Maria van Beurden
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    24-10-1904
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    1498
    Registratiedatum
    24-10-1904
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1904
    Boek
    Geboorteregister 1904
  4. BS Huwelijksregister - 9625 - Jacobus Jansen en Aldegonda van Iersel, BSH-9625
    Bruidegom
    Jacobus Elisabeth Josephus Jansen
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Leeftijd
    24 jaar
    Bruid
    Aldegonda Paulina Catharina van Iersel
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Leeftijd
    21 jaar
    Vader van de bruidegom
    Dirk Henricus Jansen
    Moeder van de bruidegom
    Jacoba Cornelia Jansen
    Vader van de bruid
    Joannes Martinus van Iersel
    Moeder van de bruid
    Catharina Maria van Beurden
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    01-06-1926
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    190
    Registratiedatum
    01-06-1926
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1926
    Boek
    Huwelijksregister 1926

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1904 lag zwischen 9,5 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
    • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1926 lag zwischen 8,4 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 15. Mai » Der Maiputsch in Polen endet nach dreitägigen Kämpfen mit dem Sieg der Aufständischen unter Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos und der Begründung des Sanacja-Regimes.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1974 lag zwischen 13,1 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (81%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert den Atomwaffensperrvertrag.
    • 29. März » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert als erster irdischer Flugkörper den Planeten Merkur und übermittelt über 2000 Bilder von dem Planeten.
    • 18. Mai » Der 646,38 Meter hohe Sendemast Radio Warschau in Gąbin, Polen, wird fertiggestellt. Der am 30. Juli offiziell in Betrieb genommene Sendemast ist bis zu seinem Einsturz am 8. August 1991 das höchste Bauwerk der Welt.
    • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
    • 21. Juli » Der Belgier Eddy Merckx gewinnt wie vor ihm nur der Franzose Jacques Anquetil zum fünften Mal die Tour de France.
    • 21. November » Zwei der IRA zugerechnete Bombenanschläge von Birmingham verursachen 21 Tote und 182 Verletzte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Iersel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Iersel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Iersel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Iersel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9632.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aldegonda Paulina Catharina van Iersel (1904-1974)".