Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Johannes Petrus van Gils (1909-1989)

Persönliche Daten Johannes Petrus van Gils 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Petrus van Gils

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Huberta Maria Wagemakers.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. April 1939 in Goirle, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Maria Magdalena Boers.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Petrus van Gils?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Petrus van Gils

Johannes Petrus van Gils
1909-1989

(1) 1939
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bidprentje - 9510 - Johannes Petrus van Gils, BP-9510
    Bron: bidprentjesverzamelingSoort registratie: bidprentje(Akte)datum: 05-04-1989Plaats: Tilburg
    Bijzonderheden:
    twee maal in bestand

    Relatie
    Adriana Huberta Maria Wagemakers
    Overledene
    weduwnaar Johannes Petrus van Gils geboren 29-09-1909 te Goirle , op 05-04-1989 te Tilburg
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Bidprentjes - Letter G, archiefnummer 410
    Gemeente: Niet van toepassing
    Periode: 1763-2014
    --------------------------------------------
    Bron: bidprentjesverzamelingSoort registratie: bidprentje(Akte)datum: 05-04-1989Plaats: Tilburg
    Bijzonderheden:
    twee maal in bestand

    Relatie
    Maria Magdalena Boers
    Overledene
    echtgenoot Johannes Petrus van Gils geboren 29-09-1909 te Goirle , op 05-04-1989 te Tilburg
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Bidprentjes - Letter G, archiefnummer 410
    Gemeente: Niet van toepassing
    Periode: 1763-2014
  2. BS Geboorteregister - 9510 - Johannes Petrus van Gils, BSG-9510
    Kind
    Johannes Petrus van Gils
    Geboortedatum
    29-09-1909
    Geboorteplaats
    Goirle
    Geslacht
    Man
    Vader
    Woutherus van Gils
    Moeder
    Maria Catharina Janssen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    29-09-1909
    Gebeurtenisplaats
    Goirle
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    907
    Aktenummer
    75
    Registratiedatum
    29-09-1909
    Akteplaats
    Goirle
    Collectie
    Periode: 1909
    Boek
    Geboorteregister 1909
  3. BS Huwelijksregister - 9510 - Johannes van Gils en Adriana Wagemakers, BSH-9510
    Bruidegom
    Johannes Petrus van Gils
    Geboorteplaats
    Goirle
    Leeftijd
    29
    Bruid
    Adriana Huberta Maria Wagemakers
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Leeftijd
    24
    Vader van de bruidegom
    Woutherus van Gils
    Moeder van de bruidegom
    Maria Catharina Janssen
    Vader van de bruid
    Petrus Joannes Cornelius Wagemakers
    Moeder van de bruid
    Cornelia Smulders
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    17-04-1939
    Gebeurtenisplaats
    Goirle
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    907
    Aktenummer
    8
    Registratiedatum
    17-04-1939
    Akteplaats
    Goirle
    Collectie
    Periode: 1939
    Boek
    Huwelijksregister 1939

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1909 lag zwischen 9,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 17. April 1939 lag zwischen 6,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Im Deutschen Reich wird die Diskriminierung von Juden mit der Schaffung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland fortgesetzt.
    • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
    • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
    • 24. August » Deutschland und die Sowjetunion einigen sich in Moskau auf einen Nichtangriffspakt, den Hitler-Stalin-Pakt. Der auf den 23. August datierte Vertrag wird wegen längerer Verhandlungsdauer erst nach Mitternacht mit den Unterschriften der Außenminister Molotow und von Ribbentrop versehen.
    • 15. Dezember » Der Chemiekonzern DuPont in Seaford, Delaware, stellt erstmals Nylonfäden kommerziell her.
    • 18. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg kommt es zum britisch-deutschen Luftgefecht über der Deutschen Bucht.
  • Die Temperatur am 5. April 1989 lag zwischen 3,1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Der japanische Kaiser Hirohito stirbt im Alter von 88 Jahren in Tokio. Nachfolger wird sein Sohn Akihito, damit folgt auf die Shōwa-Zeit die Heisei-Zeit.
    • 23. Februar » Eine Commander AC-90 der österreichischen Fluglinie Rheintalflug stürzt von Wien-Schwechat kommend beim Landeanflug auf den Flugplatz St. Gallen-Altenrhein in den Bodensee. Alle elf Personen an Bord kommen ums Leben. Unter ihnen der österreichische Sozialminister Alfred Dallinger.
    • 24. März » Der Öltanker Exxon Valdez läuft vor Alaska im Prinz-William-Sund auf ein Riff, während sich der alkoholkranke Kapitän Joseph Hazelwood volltrunken in seiner Koje befindet. 40.000 Tonnen Rohöl laufen aus und verpesten rund 2000 Kilometer Küste. Hunderttausende Fische, Seevögel und andere Tiere kommen bei der Ölverschmutzung ums Leben. Die langfristigen Folgen auf das Ökosystem sind nicht abzusehen.
    • 14. Juni » Eine neue Version der Titan-Rakete startet. Sie kann fast 18Tonnen in einen niedrigen Orbit und bis zu 4,5Tonnen in einen geostationären Orbit bringen.
    • 19. Juni » Anschlag auf die Quebec Barracks der britischen Streitkräfte in Osnabrück durch die Provisional Irish Republican Army.
    • 26. November » Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gils

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gils.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gils.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gils (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9510.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johannes Petrus van Gils (1909-1989)".