Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Petrus Anthonius Rabeling (1865-1927)

Persönliche Daten Petrus Anthonius Rabeling 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Petrus Anthonius Rabeling

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1920 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, er war 54 Jahre alt.


Notizen bei Petrus Anthonius Rabeling

Weduwnaar van Anna Maria Assies.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Anthonius Rabeling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bevolkingsregister Delft - 9344 - Petrus Antonius Rabeling, BR-9344 Delft Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Overlijdensregister - 9344 - Petrus Antonius Rabeling, BSO-9344
    Overledene
    Petrus Antonius Rabeling
    Geboorteplaats
    De Rijp
    Vader
    Frederik Rabeling
    Moeder
    Maria Johannes Verhees
    Partner
    Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-10-1927
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00645
    Aktenummer
    447
    Registratiedatum
    1927
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van overlijdensakten, 1927
  3. BS Geboorteregister - 9344 - Petrus Antonius Rabeling, BSG-9344 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. BS Huwelijksregister - 9344 - Petrus Rabeling en Johanna Elshof, BSH-9344
    Bruidegom
    Petrus Anthonius Rabeling
    Geboorteplaats
    de Rijp
    Leeftijd
    54
    Bruid
    Johanna Maria Anthonia Hendrika Elshof
    Geboorteplaats
    Delft
    Leeftijd
    41
    Vader van de bruidegom
    Frederik Rabeling
    Moeder van de bruidegom
    Maria Johannes Verhees
    Vader van de bruid
    Anthonius Hendrikus Elshof
    Moeder van de bruid
    Clara Johanna Grasman
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    02-06-1920
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00269
    Aktenummer
    157
    Registratiedatum
    02-06-1920
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1920

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1865 war um die 10,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1927 lag zwischen 2,2 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
    • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rabeling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rabeling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rabeling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rabeling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9344.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Petrus Anthonius Rabeling (1865-1927)".