Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Cornelia Clasina Meeuwisz (1912-1991)

Persönliche Daten Cornelia Clasina Meeuwisz 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelia Clasina Meeuwisz

Sie ist verheiratet mit Marius van Cleef.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Clasina Meeuwisz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Clasina Meeuwisz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Clasina Meeuwisz

Jan Meeuwisz
1874-1939

Cornelia Clasina Meeuwisz
1912-1991



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Begraafplaats - 7808 - Cornelia Clasina MEEUWISZ, Beg-7808
      Naam:Kerkelijke Begraafplaats Ochten Adres:Liniestraat / Ambachtstraat 4051 BP Ochten
      Persoonslijst

      Naam Geboren Overleden Leeftijd Echtgeno(o)t(e) Opmerking
      Cornelia Clasina MEEUWISZ 21-08-1912 22-04-1991 78 CLEEF
      Marius van CLEEF 21-09-1908 24-02-1993 84 MEEUWISZ
      Grafinformatie

      Foto grafnummer 117479 Kerkelijke Begraafplaats Ochten Liniestraat / Ambachtstraat Ochten

      Graf id-nummer:117479Begraafplaatsnr.:280(Plaats)aanduiding:238
      Overige bronnen: ³)
      ³) Op basis van achternaam en overlijdensdatum wordt gezocht naar dezelfde personen. Het resultaat zal niet altijd correct zijn.

      Bron en ©2016: www.online-begraafplaatsen.nl
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Digitale Stamboom Geboorte - 7808 - Cornelia Clasina Meeuwisz, DSG-7808
      Kind:
      Cornelia Clasina Meeuwisz
      Geslacht:
      Vrouw
      Vader:
      Jan Meeuwisz
      Leeftijd:
      37
      Beroep:
      fabrieksarbeider
      Moeder:
      Janna van Tintelen
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      woensdag 21 augustus 1912
      Gebeurtenisplaats:
      Hien (Neder-Betuwe)
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Gelders ArchiefGelders Archief
      Plaats instelling:
      Arnhem
      Collectiegebied:
      Gelderland
      Archief:
      0207
      Registratienummer:
      11041
      Aktenummer:
      27
      Registratiedatum:
      21 augustus 1912
      Akteplaats:
      Hien (Neder-Betuwe)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1912 lag zwischen 11,3 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
      • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
      • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
      • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
      • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
    • Die Temperatur am 22. April 1991 lag zwischen 2,6 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Demonstranten stürzen die Statue des ehemaligen albanischen Langzeitdiktators Enver Hoxha in Tirana.
      • 4. April » Nach seinem Wahlsieg über den ehemaligen Diktator Mathieu Kérékou im März tritt Nicéphore Dieudonné Soglo sein Amt als Benins erster frei gewählter Präsident an.
      • 25. Juni » Die ULEB, eine Vereinigung europäischer Basketballverbände, wird in Rom gegründet.
      • 5. Oktober » Die Existenz des Linux-Kernels Version 0.01 wird von Linus Torvalds im Usenet bekannt gegeben.
      • 8. Oktober » Zerfall Jugoslawiens: Das kroatische Parlament erklärt die Unabhängigkeit der Teilrepublik von Jugoslawien.
      • 22. Oktober » Bartholomäus I. wird von den zwölf Metropoliten der Heiligen Synode zum Erzbischof von Konstantinopel und Ökumenischen Patriarchen gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meeuwisz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meeuwisz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meeuwisz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meeuwisz (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I7808.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelia Clasina Meeuwisz (1912-1991)".