Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Hendrikus van Alphen (1907-1993)

Persönliche Daten Hendrikus van Alphen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hendrikus van Alphen

Er ist verheiratet mit Catharina Geertruida van der Velde.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1938 in Buren, Gelderland, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus van Alphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus van Alphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus van Alphen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Digitale Stamboom Geboorte - 7517 - Hendrikus van Alphen, DSG-7517
      Kind:
      Hendrikus van Alphen
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Anthonie Cornelis van Alphen
      Leeftijd:
      27
      Beroep:
      arbeider
      Moeder:
      Bartje Zwezerijn
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      dinsdag 17 december 1907
      Gebeurtenisplaats:
      Asch (Buren)
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Gelders ArchiefGelders Archief
      Plaats instelling:
      Arnhem
      Collectiegebied:
      Gelderland
      Archief:
      0207
      Registratienummer:
      11034
      Aktenummer:
      51
      Registratiedatum:
      18 december 1907
      Akteplaats:
      Asch (Buren)
    2. Bevolkingsregister Buren - 7517 - Hendrikus van Alphen, BR-7517 Buren
      Gemeente:
      Buren
      Register:
      Bevolkingsregister gemeente Buren 1917-1938 (dorpen Buren, Asch en Erichem), achternamen A tm Z
      Periode register:
      1917-1938
      Geregistreerde:

      Hendrikus van Alphen, 17-12-1907
      Voornaam: Hendrikus
      Tussenvoegsel: van
      Achternaam: Alphen
      Datum geboorte: 17-12-1907

      Catharina Geertruida van der Velde, 02-08-1912
      Voornaam: Catharina Geertruida
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Velde
      Datum geboorte: 02-08-1912

      Anthonie Hendrikus Bertus Jan van Alphen, 29-05-1939
      Voornaam: Anthonie Hendrikus Bertus Jan
      Tussenvoegsel: van
      Achternaam: Alphen
      Datum geboorte: 29-05-1939
      Toegangsnummer:
      0693 Gemeentebestuur van Buren, 1818-1946
      Inventarisnummer:
      735
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Bevolkingsregister Buren - 7508 - Bartje Zwezerijn, BR-7508 Buren
      Gemeente:
      Buren
      Register:
      Bevolkingsregister gemeente Buren 1917-1938 (dorpen Buren, Asch en Erichem), achternamen A tm Z
      Periode register:
      1917-1938
      Geregistreerde:

      Anthonie Cornelis van Alphen, 27-05-1880

      Bartje Zwezerijn, 25-04-1886

      Hendrikus van Alphen, 17-12-1907

      Anna Adriana van Alphen, 02-02-1910

      Geurt van Alphen, 18-08-1913

      Adrianus van Alphen, 08-05-1915

      Bartus van Alphen, 19-05-1917

      Jan Ardienus van Alphen, 03-01-1919

      Bartus Anthonie van Alphen, 08-04-1921

      Anthonie Cornelis van Alphen, 29-05-1923

      Johannes Marinus van Alphen, 22-08-1924
      Toegangsnummer:
      0693 Gemeentebestuur van Buren, 1818-1946
      Inventarisnummer:
      735
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Begraafplaats - 7517 - Hendrikus van ALPHEN, Beg-7517
      Naam:Begraafplaats NH-KerkAdres:Kerkpad 1 Asch
      Persoonslijst

      Naam Geboren Overleden Leeftijd Echtgeno(o)t(e) Opmerking
      Hendrikus van ALPHEN 17-12-1907 05-03-1993 85 VELDE
      Catharina Geertruida van der VELDE 02-08-1912 03-11-1999 87 ALPHEN
      Grafinformatie

      Foto grafnummer 810053 Begraafplaats NH-Kerk Kerkpad 1 Asch

      Graf id-nummer:810053Begraafplaatsnr.:2795(Plaats)aanduiding:086
      Overige bronnen: ³)
      ³) Op basis van achternaam en overlijdensdatum wordt gezocht naar dezelfde personen. Het resultaat zal niet altijd correct zijn.

      Bron en ©2016: www.online-begraafplaatsen.nl
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1907 lag zwischen -1,9 °C und 2,8 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
      • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
      • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
      • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1938 lag zwischen 5,2 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
      • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
      • 21. September » Der Neuengland-Hurrikan trifft von Nordost Long Island bei New York. Durch den Hurrikan kommen zwischen 682 und 800 Menschen ums Leben, mehr als 57.000 Häuser werden beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird auf 306 Millionen US-Dollar geschätzt.
      • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
      • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Rosenkranz-Demonstration vom Vortag stürmen Mitglieder der Hitlerjugend das Erzbischöfliche Palais in Wien und verwüsten es.
      • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
    • Die Temperatur am 5. März 1993 lag zwischen -2.3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Vor den Shetlands läuft der Öltanker Braer auf Grund. Danach laufen 84.500 Tonnen Rohöl aus.
      • 15. März » Die Foron Hausgeräte GmbH geht mit dem zusammen mit Greenpeace und Harry Rosin entwickelten Greenfreeze, dem ersten FCKW- und FKW-freien Kühlschrank, in die Serienfertigung.
      • 22. Juli » Im Krieg in Bosnien-Herzegowina wird bei der seit 5. April 1992 andauernden Belagerung von Sarajevo der Höchstwert von 3.777 Granateneinschlägen an einem Tag erzielt.
      • 13. September » Das Abkommen Oslo I wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington unterzeichnet.
      • 21. Oktober » Die Ermordung des Staatspräsidenten Melchior Ndadaye bei einem Putschversuch löst einen Bürgerkrieg in Burundi aus.
      • 11. November » Die Version 1.0 des Webbrowsers NCSA Mosaic, für Microsoft Windows, wird veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Alphen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Alphen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Alphen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Alphen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I7517.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrikus van Alphen (1907-1993)".