Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Otje van Doorn (1758-1830)

Persönliche Daten Otje van Doorn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Otje van Doorn

Sie ist verheiratet mit Aart de Graaf.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7

Die Eheerklärung wurde am 28. Juni 1782 zu Overlangbroek, Utrecht, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juli 1782 in Overlangbroek, Utrecht, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Caatje de Graaf  < 1783-< 1786
  2. Marrigje de Graaf  < 1784-1855
  3. Kaatje de Graaf  < 1786-????
  4. Aart de Graaf  < 1787-< 1792
  5. Jan de Graaf  1788-1833 
  6. Toontie de Graaf  < 1789-????
  7. Aart de Graaf  < 1792-1862
  8. Teunis de Graaf  < 1794-1867
  9. Korst de Graaf  < 1796-????
  10. Cornelis de Graaf  < 1800-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otje van Doorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otje van Doorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otje van Doorn

Jan van Doorn
????-< 1780

Otje van Doorn
1758-1830

1782

Aart de Graaf
????-< 1804

Caatje de Graaf
< 1783-< 1786
Kaatje de Graaf
< 1786-????
Aart de Graaf
< 1787-< 1792
Jan de Graaf
1788-1833
Toontie de Graaf
< 1789-????
Aart de Graaf
< 1792-1862
Teunis de Graaf
< 1794-1867
Korst de Graaf
< 1796-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan de Graaf, GL00452
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 235
    Gemeente: Langbroek
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 31-05-1817
    Bruidegom Jan de Graaf
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Overlangbroek
    Bruid Aaltje de Kruijf
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Doorn
    Vader bruidegom Aart de Graaf
    Moeder bruidegom Otje van Doorn
    Vader bruid Pieter de Kruijf
    Moeder bruid Teuntje Gezeker
    Nadere informatie Weduwe van Geurt van de Weert
  2. Doopboek - 0680 - Otje van Doorn, GZOU-0680 doop
    www.genealogiezuidoostutrecht.org

    BRON: NH doopboek van Overlangbroek
    Op 08-10-1758 is gedoopt: Otje
    De vader is: Jan Jansen van Doorn
    De moeder is: Marrigje Breemaat
    De getuige is: Lijsbeth Philips (hv v Hendrik v Wouden
    Wonende te: Overlangbroek
    Geboortedatum: 04-10-1758
    Opmerkingen:
  3. Huwelijksakte Korst de Graaf, GL00468
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Katwijk
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 14-03-1830
    Bruidegom Korst de Graaf
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Overlangbroek (Utrecht)
    Bruid Margrieta van Zegwaard
    Leeftijd: 37
    Geboorteplaats: Katwijk aan den Rijn
    Vader bruidegom Aar de Graaf
    Moeder bruidegom Otje van Doorn
    Vader bruid Andries van Zegwaard
    Moeder bruid Adriana Kraneveld
  4. Huwelijksakte Teunis de Graaf, GL00467
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 338
    Gemeente: Wijk bij Duurstede
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 06-08-1825
    Bruidegom Teunis de Graaf
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Overlangbroek
    Bruid Sophia Elisabeth van Brussel
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wijk bij Duurstede
    Vader bruidegom Aart de Graaf
    Moeder bruidegom Otje van Doorn
    Vader bruid Hendrik van Brussel
    Moeder bruid Adriana de Bruyn
  5. Overlijdensakte Teunis de Graaf, GL00469
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1237
    Gemeente: Wijk bij Duurstede
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 11-04-1867
    Overledene Teunis de Graaf
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-04-1867
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Wijk bij Duurstede
    Vader Aart de Graaf
    Moeder Otje van Doorn
    Partner Sophia Elisabeth van Brussel
    Relatie: weduwnaar van
  6. Overlijdensakte Jan de Graaf, GL00459
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1097
    Gemeente: Langbroek
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 7
    Aangiftedatum: 10-06-1833
    Overledene Jan de Graaf
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-06-1833
    Leeftijd: 45
    Overlijdensplaats: Langbroek
    Vader Aart de Graaf
    Moeder Otje van Doorn
    Partner Aaltje de Kruijf
    Relatie: echtgenoot van
  7. Huwelijksakte Aart de Graaf, GL00466
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 236
    Gemeente: Langbroek
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 27-01-1819
    Bruidegom Aart de Graaf
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Langbroek
    Bruid Johanna Brakké
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader bruidegom Aart de Graaf
    Moeder bruidegom Otje van Doorn
    Vader bruid Pieter Brakké
    Moeder bruid Doorothea van Stellenberg
  8. Trouwboek - 0679 - Aart de Graaf en Otje van Doorn, GZOU-0679 huw
    www.genealogiezuidoostutrecht.org

    BRON: NH trouwboek van Overlangbroek
    Datum huwelijk: 14-07-1782
    Datum ondertrouw: 28-06-1782
    Datum proclamatie:
    Attest van:
    Man: Aart de Graaf
    Geboren te: Nederlangbroek
    Wonende te:
    Vrouw: Otie van Doorn
    Geboren te: Overlangbroek
    Wonende te:
    Opmerking:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1758 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1758 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1782 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Doorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Doorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Doorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Doorn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I680.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Otje van Doorn (1758-1830)".